Die Salpa Soleil 30 ist ein 9,10 m langes RIB, das für kleine Kreuzfahrten eingerichtet wurde. Es verfügt nämlich über ein sehr komplettes Heckcockpit und eine Kabine, in der zwei Erwachsene schlafen können. Besichtigung der Wohnbereiche des Bootes.
Ein XL-Sonnenbad, aber wenig geschützt
Auf der Salpa Soleil 30 ist das Leben auf der Außenseite geplant. Eine Sonnenliege am Bug deckt das gesamte Deck ab. Mit Kindern sollte man vorsichtig sein, da die Höhe der optionalen Balkone recht begrenzt ist. Zum Glück kann die Ankerwinde vom Steuerstand aus bedient werden.


Hinter diesem Vorderdeck befindet sich das Steuerhaus, das durch eine große Windschutzscheibe gut geschützt ist. Sie ist ziemlich hoch und man sollte aufrecht stehen, um die Straße gut sehen zu können.

Vor dem Steuermann ist ein großer Raum für einen Kartenplotter vorgesehen, der alle Informationen für die Navigation zusammenfasst. Diese Ecke des Steuerhauses kann optional durch ein Bimini geschützt werden, das aus dem ebenfalls optionalen starren Bügel am Heck ausgefahren werden kann.
Ein sehr geschützter Steuerstand

Für den Piloten und sein Crewmitglied bietet der Doppelsitz eine aufrechte Sitzposition. Beide Personen müssen damit einverstanden sein, da der Sitz aus einem Stück besteht.

Dieser Sitz verbirgt auch den Küchenbereich, der durch Kippen erreichbar ist.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Bootsgröße den Bootsführer bitten müssen, das Boot anzuhalten und den Raum freizumachen, um in die Küche zu gelangen. Darunter befindet sich ein Waschbecken und Platz für eine Kochplatte. Ein Kühlschrank befindet sich darunter im Sockel des Sitzes.
Ein modulares Heckquadrat

Der Essbereich wird von einer U-förmigen Sitzbank ganz hinten eingerahmt. Bemerkenswert ist die clevere Aufbewahrung des Tisches dieser Essecke, der seinen Platz auf dem Boden findet und als Boden fungiert. Das ist einfach, praktisch und sehr sauber. Die Rückenlehne lässt sich kippen, um diesen Bereich in eine Sonnenliege zu verwandeln, aber auch um den Zugang zu den Heckstränden auf beiden Seiten der Motoren zu erleichtern. Die Badeleiter auf der Backbordseite wird durch einen Handlauf ergänzt, der das Gleichgewicht beim Aussteigen aus dem Wasser verbessert.
Die Kabine ist klassisch eingerichtet mit einer Doppelkoje im vorderen V und einer Toilette auf der Steuerbordseite. Sie ist praktisch, um sich bei Tagesausflügen umzuziehen, aber ein Paar kann auch einen längeren Ausflug planen und dabei von einem guten Komfort profitieren.

