Die Freizeitschifffahrt: Segeln zwischen Leidenschaft, Verwunderung und Realitäten...

Egal, ob Sie segeln oder motoren, der Haupttreibstoff im Freizeitsport ist und bleibt die Leidenschaft. Die Entdeckung von Segelrevieren, die Begeisterung für Regatten... Manchmal muss man aber auch auf prosaischere Realitäten zurückgreifen. Diese Woche wollen wir weder das eine noch das andere ausklammern!

Änderungen zum Schuljahresbeginn 2023

Der 1. Januar ist jedes Jahr ein Tag, an dem es um ganz prosaische Dinge geht. Neujahr reimt sich auf administrative und steuerliche Entwicklungen, Tarifänderungen. Und auch 2023 weicht nicht von dieser Tradition ab. Wir haben daher für Sie befragt die Affaires Maritimes für den maritimen Aspekt, die uns an die Verwendung der Vergnügungssteuer erinnern aber wir haben uns auch an der Maut für Flussschifffahrt interessiert l, die sich trotz einiger Gerüchte vernünftig entwickeln.

Weiterhin von Schiffen und Wasser, süß oder salzig, träumen

Nach diesen beruhigenden Nachrichten machten wir uns daran, den Navigationstraumtank mit Treibstoff für jeden Geschmack aufzufüllen. Wettkampfsüchtige werden sich freuen über die gute Gesundheit des Regattamonuments Fastnet die nun in Cherbourg verankert ist. Liebhaber von Kanälen werden sich an die Lektüre eines schönen Buches über den Canal de Bourgogne diejenigen, die sich vom Luxus angezogen fühlen, träumen vor dem das Superyacht-Segelprojekt Wing 100 .

Zum Abschluss, man sich eine Fahrt durch die Nordwestpassage in die Arktis gönnt mit der Familie Dumard in einem Video mit tollen Bildern, die einen schönen Hauch von frischer Luft bieten.

Eine Januarwoche mit einem ziemlich umfangreichen Menü!

Weitere Artikel zum Thema