Ein benutzerfreundliches Cockpit mit allen Ausrüstungsgegenständen in Reichweite
Die W11 mit ihren 12,40 m übernimmt den Step-Rumpf der Commuter und Tender 11. Als Weiterentwicklung der W9 bietet dieser Weekender ein Programm für Wochenendtörns oder Tagesausflüge mit den Lieben daheim, mit mehr Platz und mehr Funktionen. Das geräumige Hauptdeck bietet einen Salon im Heck mit einer Sonnenliege am Platz, verstellbaren Sitzbänken, mehreren Liegestühlen, einer Außenküche sowie viel Stauraum für Ausrüstung und Spielzeug. Die W11 ist außerdem mit einem gyroskopischen Stabilisierungssystem ausgestattet. Dieses benutzerfreundliche Cockpit wurde geradezu dafür geschaffen, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und dabei alles in Reichweite zu haben.

Ein geräumiges Cockpit und einfache Fortbewegung
Die W11 ist nach dem skandinavischen Design der Werft gebaut und bietet eine sichere Bewegung um das Boot herum, dank der Gänge um den Aufbau. So kann man einen entspannten Moment auf der Sonnenliege auf dem Vordeck genießen.


Kippbare Dachfenster für noch mehr Platz an Bord
Die W11 verfügt über neue Merkmale wie kippbare Schanzkleider und eine optionale hydraulische Badeplattform, die sich über das Heck der Außenbordmotoren erstreckt. Diese lässt sich je nach gewünschter Nutzung anpassen, von der Einstiegsplattform bis hin zu den Stufen, um das Meer zu genießen. Das Cockpit, das dem der W9 ähnelt, bietet mehr Schutz mit einer umlaufenden Windschutzscheibe, die den Steuerstand für drei Personen schützt. Die Standard-Open-Version verfügt über einen Überrollbügel, aber es gibt auch die Option eines elektrischen Hardtops, ähnlich dem des T11.


Vier Personen zum Schlafen
Unter Deck ermöglicht die Einrichtung dank der zwei getrennten Doppelkabinen und des Badezimmers mit Toilette und Dusche bis zu vier Personen, die Nacht an Bord zu verbringen.

Doppelter Außenborder
Das Boot ist mit zwei Mercury V10-Außenbordmotoren mit 2x300 oder 2x400 PS ausgestattet. Die Werft gibt eine Reisegeschwindigkeit von 20 Knoten und eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten an.
Der Nimbus W11 wird im Frühjahr 2023 bestellbar sein, wobei die Auslieferung im Herbst desselben Jahres beginnen soll.