Das Loch Eriboll liegt in einer der wildesten und einsamsten Regionen Schottlands, die oft vom Wind verweht wird. Auf seiner 10 Meilen langen Strecke bietet es mehrere gute Ankerplätze und einige Spaziergänge in einer grandiosen Kulisse.

Eine sehr isolierte Situation
Der Loch Eriboll befindet sich zwischen dem Kyle of Durness und dem Kyle of Tongue in Sutherland, im äußersten Norden Schottlands. Sein Name stammt aus dem Norwegischen und bedeutet "" Bauernhof an einem Strand ". Schöne Sandstrände sucht man hier jedoch vergeblich. Der Loch wurde während des Zweiten Weltkriegs als "das" Loch bezeichnet Lock 'orrible " von den dort stationierten britischen Soldaten wegen des schlechten Wetters genannt. Dennoch bietet er herrliche Panoramablicke.

An seinen Ufern gibt es nur noch ein paar vereinzelte Häuser und Fischfarmen in Ufernähe. Daher gibt es keine Dienstleistungen für vorbeifahrende Schiffe.

Die Ankerplätze von Ard Neackie
Das Loch ist ein guter Schutz vor den manchmal heftigen Winden, die hier herrschen. Ard Neackie ist eine Halbinsel an der Ostküste, die zwei hübsche Ankerplätze bildet, einen nördlich und einen südlich der Landenge. An diesen Ankerplätzen kann es einige Bojen geben, aber Boote finden dort normalerweise Platz.

Die Insel wurde im neunzehnten Jahrhundert für die Kalkherstellung ausgebeutet. Es sind noch Überreste des Steinbruchs und der Kalköfen zu sehen. Außerdem befindet sich dort ein kleiner Kai, der als Endstation für die Heilam Ferry diente, die bis in die 1890er Jahre, als die Straße fertiggestellt wurde, über den Loch fuhr. Das Fährhaus steht noch, obwohl es zunehmend verlassen wird.

Das Anlegen am Grund des Lochs
Um sich vor der Nordseewelle zu schützen, können Schiffe am südlichen Ende des Lochs ankern. Der Grund aus dickem Schlick bietet trotz einiger Steine auf dem Grund des Wassers einen ausgezeichneten Halt. Um dorthin zu gelangen, muss man vorsichtig sein, denn in der Mitte des Lochs treiben immer noch Teile einiger alter Truhen, die ihre Bojen verloren haben.

Bei Flut kann man mit dem Beiboot über den Fluss zur Straße gelangen. In der Nähe führt ein gut zugänglicher Wanderweg zu einer Berghütte, wo man Unterschlupf finden und Feuer machen kann. Unter dem Blick von Cranstackie und Beinn Spionnaidh, zwei Gipfeln, die sich im Südwesten des Lochs erheben, ist Abwechslung garantiert.
