Port Camargue wurde ab 1969 auf einem Sumpfgebiet errichtet und ist heute der größte Jachthafen Europas, was die Anzahl der Liegeplätze angeht. Im Jahr 2018 wurden 5.000 freie Liegeplätze gezählt, was ihn zum zweitgrößten Jachthafen der Welt macht!
Auch wenn sich der Zugang bei starkem Mistral als heikel erweisen kann, ist dieser Hafen bei allen Bedingungen zugänglich. Es gibt ein großes Hafenbecken mit 430 Besucherplätzen. Der Empfang erfolgt am Fuße des Hafenmeisteramtes, das mit seinem Turm, der vom Meer aus gut sichtbar ist, ein Wahrzeichen ist.
Neben dem öffentlichen Hafen gibt es in Port Camargue auch Yachthäfen, die ihren Besitzern die Möglichkeit bieten, ihr Wohnhaus mit oder ohne Garten und ihr Boot direkt vor der Haustür zu beherbergen. Es handelt sich dabei um Einfamilienhäuser, die die Ufer säumen.









