Eine Alternative zum sportlichen Fishing Monocoque finden
StellarPM, ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Fort Lauderdale, baut, überarbeitet und refittet seit über 20 Jahren Yachten. Ende 2021 hat sie angekündigt, eine neue Marke für Motorkatamarane mit Aluminiumrumpf namens StellarCat einzuführen. Die Werft stellt ein neues Modell vor, das immer noch auf zwei Rümpfen basiert, aber für die Sportfischerei bestimmt ist.
Chris Holmes, Direktor und Gründer von StellarPM erklärt: "Die SF2603 wurde in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hochseeangler entwickelt, der sich ein Boot wünschte, das stabiler und komfortabler als ein herkömmliches Fishing-Sport-Einrumpfboot war. Seine Hauptanforderungen waren Sicherheit, Robustheit, der Luxus einer Superyacht und die Möglichkeit, zwischen den großen Fischgründen vor Florida und der Karibik, Belize und Nova Scotia zu navigieren. Ziel war es auch, auf langen Kreuzfahrten mit Familie und Freunden viel weiter entfernte Kreuzfahrtgebiete zu erkunden. Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung einer Foil-Lösung, die die Höchstgeschwindigkeit durchaus auf bis zu 35 Knoten+ erhöhen könnte"

Eine für das Angeln gedachte Cockpit-Außeneinrichtung
Das SF2603 mit einer Länge von 26 m basiert auf dem StellarCAT AL2503. Er bietet das gleiche Design auf drei Decks, verfügt aber über eine Leistungsoption, mit der er schneller ist, einen schönen Fischerturm und große Cockpits auf jeder Schürze, um fischen zu können, mit verstärkten Böden und hydraulisch kippbaren Hecktafeln.

Die SF2603 ist komplett aus Aluminium gefertigt und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 21 Knoten und eine hohe Reisegeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Antrieb ist ein Doppel-Volvo D13-IPS 1200 IMO Tier III. Der Hersteller gibt eine Reichweite von 2.400 Meilen an, dank einer immensen Treibstoffkapazität von 19.680 Litern und einem IPS-Getriebe, das a priori 30 % effizienter als ein herkömmlicher Wellenstrang ist. Hinzu kommen gleitende Rümpfe.

Das große Heckcockpit mit 44 m2 bietet genügend Platz für Fischbehälter, gekühlte Fischbecken, Eismaschinen und mehr, wobei das Wasser gemischt wird. Außerdem befinden sich hier Schneidflächen für Köder, Gefrierschränke, Lagerflächen für Rollenruten und Angelausrüstung. Weitere Lagerflächen und Gefrierfächer sind ebenfalls an Bord vorhanden. Im Inneren wird das motorisierte Mehrrumpfboot zwischen 4 und 7 geräumige Kabinen und bis zu 3 Kabinen für die Besatzung bieten können.
Ein niederländisches Konzept, eine asiatische Konstruktion
Die Konstruktion des Rumpfes ist nach Lloyd's Register +100A1 SSC, Yacht, Mono, G6 zertifiziert. Andere Konformitäten werden den Kunden angeboten. Der Bau des Rumpfes und der Aufbauten sowie der Zusammenbau und die Fertigstellung erfolgen in der Werft StellarPM in Hai Phong, Vietnam. Die modularen Innenräume werden in der StellarPM-Fabrik in Zhuhai, China, gebaut. Die Schiffsarchitektur wurde von Ginton Naval Architects in den Niederlanden ausgeführt.
Der Katamaran SF2603 in 3D-Bildern




