Leopard 46, ein Design, das die wichtigsten Stilelemente der Marke aufgreift

Leopard 46 zeichnet sich durch ein modernes Design aus

In diesem ersten Teil werden wir sehen, dass die neue Leopard 46 viel von der Formgebung der anderen Modelle der Marke übernimmt, aber einige modernere Elemente hinzufügt. Eine gut durchdachte Evolution in Kontinuität.

Ästhetisch tauscht die Leopard 46 ihre zwei bescheidenen Bullaugen im Rumpf gegen einen langen Streifen, der drei Viertel der Länge einnimmt, als ob sie die Welt der Yachten besser umarmen wollte. Die Hundehütte bleibt recht ähnlich, hat aber eine gerade Windschutzscheibe für mehr Platz im Inneren. Einmal im Cockpit, wird der Benutzer der 45 nicht mehr verwirrt sein.

The design of the Leopard 46 incorporates familiar brand elements
Das Design des Leopard 46 greift bekannte Markenelemente auf

Das Layout ist ziemlich klassisch für die Marke, mit einem L-förmigen Essbereich an Backbord und einem Loungesitz an Steuerbord, gekrönt vom Zugang zum Steuerstand. Die elektrisch betriebene Achterplattform kann zum Baden oder zum Verstauen des Beibootes abgesenkt werden und ergänzt, wenn sie hochgeklappt ist, das sehr offene Cockpit. Der Zugang zur Sonnenlounge erfolgt nach wie vor über die Backbord-Gangway, aber der kleine Salon selbst wurde etwas nach vorne verlegt, um dahinter Platz für die Sonnenkollektoren zu schaffen. Diese Änderung erspart es den Eignern, einen Bügel zur Unterstützung der Paneele anzubringen.

Integrierte Unterstützung für Sonnenkollektoren

Auch das Vorderdeck folgt einer bekannten Formel: ein Raum, der Sitzgelegenheiten und Sonnenbaden kombiniert. Schade, dass es keinen Tisch gibt. Andererseits verbergen die Kissen eine Reihe von Schränken, eine sehr praktische Einrichtung für die Aufbewahrung von Segeln oder sperriger Ausrüstung. Der Zugang zum Bug zum Manövrieren erfolgt über ein klassisches Trampolin, und es gibt kleine Sitze, um die Delfine zu bewundern oder den Meeresboden im Auge zu behalten.

Leopard 46 features traditional trampoline
Leopard 46 mit traditionellem Trampolin

Eine grundlegende Änderung gegenüber der vorherigen Generation besteht darin, dass die Crew-Kabinen nicht mehr im Vorschiff untergebracht sind, sondern dass dieser Bereich nun mit Staufächern ausgestattet ist. Es ist erwähnenswert, dass dies ein allgemeiner Trend ist: Auf den meisten neueren Mehrrumpfbooten sind Skipper, Köche und Hostessen jetzt in "anständigen" Quartieren untergebracht - und das ist gut so!

Behind the roof and the small flybridge is a support for the solar panels.
Hinter dem Dach und der kleinen Flybridge befindet sich eine Halterung für die Sonnenkollektoren.

Die Zirkulation des Katamarans ist gut durchdacht, sei es in Bezug auf die Gänge, die breit genug sind, um aneinander vorbeizugehen, das Cockpit oder sogar das Innere, mit einer Tür, die direkt vom Hauptdeck zum vorderen Cockpit führt. In der Tat kann man fast vom Heck zum Bug gehen, ohne auf Hindernisse zu stoßen.

Weitere Artikel zum Thema