Wartungsanleitung für Benzin-Innenbordmotoren

Der Innenbordmotor ist für Ihr Boot unerlässlich und muss sorgfältig gewartet werden, um Ausfälle zu vermeiden, die Sie in Gefahr bringen könnten. Ein schlecht gewarteter Motor kann verschiedene Probleme verursachen, z. B. übermäßigen Verbrauch, Lecks, schlechte Gerüche und schlechtes Starten.

1. Wechsel des Motoröls

  • Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen.
  • Verwenden Sie eine manuelle oder elektrische Absaugpumpe, um das heiße Öl abzusaugen.
  • Schrauben Sie den Ölfilter mit einem geeigneten Werkzeug ab, reinigen Sie den Filterhalter und achten Sie darauf, dass Sie die alte Dichtung entfernen.
  • Fetten Sie die neue Dichtung leicht ein und setzen Sie den neuen Ölfilter ein, indem Sie ihn von Hand festziehen.
  • Füllen Sie die empfohlene Menge Öl ein und prüfen Sie nach dem Starten des Motors, ob es undicht ist.

2. Zündsystem

  • Überprüfen Sie die Zündkerzen auf verkohlte oder weiße Ablagerungen und prüfen Sie den Elektrodenabstand.
  • Tauschen Sie die Zündkerzen ggf. aus oder stellen Sie sie neu ein.
  • Überprüfen Sie die Kabel und Komponenten des "delco".

3. Stromkreis

  • Ersetzen Sie den Benzinfilter, den Vorfilter und den Luftfilter gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  • Überprüfen Sie den Kraftstofftank regelmäßig auf Wasser oder Ablagerungen.
  • Füllen Sie den Behälter vollständig auf, um Kondensation zu vermeiden, und fügen Sie bei jeder Füllung eine antibakterielle Behandlung hinzu.

4. Kühlsystem

  • Warten Sie, bis der Motor kalt ist, bevor Sie das Kühlsystem öffnen.
  • Entsalzen Sie das Kühlsystem mit Süßwasser und einem Entsalzungsmittel.
  • Wechseln Sie mindestens einmal jährlich das Laufrad der Wasserpumpe aus und überprüfen Sie den Zustand der Schläuche.
  • Ersetzen Sie das Kühlmittel und den Thermostat gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

5. Elektrisches System

  • Überprüfen Sie die Batterie, die Drähte und die Kabelschuhe. Reinigen und fetten Sie die Pole, um Korrosion zu vermeiden.
  • Überprüfen und ersetzen Sie die Riemen regelmäßig.
  • Prüfen Sie die Ladespannung der Lichtmaschine und wechseln Sie den Lichtmaschinenriemen alle zwei Jahre aus.

6. Überwintern

  • Spülen Sie mit Süßwasser, lassen Sie Öl und Benzin ab und wechseln Sie die Filter.
  • Spritzen Sie Frostschutzmittel in den Motor und entlüften Sie den Wasserkreislauf.
  • Behandeln Sie den Tank mit einem Kraftstoffstabilisator.
  • Lassen Sie den Motor mit Süßwasser laufen, um Rückstände zu entfernen.

Führen Sie ein vollständiges Wartungsprotokoll, um sich die Nachverfolgung des Motors zu merken und den Wiederverkaufswert Ihres Bootes zu erhöhen. Lassen Sie den Motor nach jeder Fahrt einige Minuten im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn abstellen, und überprüfen Sie den visuellen Zustand der Komponenten. Bewahren Sie geeignetes Werkzeug und Ersatzteile an Bord auf, um im Bedarfsfall immer bereit zu sein. Ein gut gewarteter Motor sorgt für die Langlebigkeit Ihres Bootes und Ihre Sicherheit auf See.

Weitere Artikel zum Thema