Test / Four Winns H2e, ein neuer Markt für den ersten elektrischen Bug-Rider

Der Four Winns H2e ist ziemlich einzigartig auf dem Markt

Wenn man den H2e als einfachen Bowrider betrachtet, gibt es eine Menge Konkurrenz auf dem Markt. In dieser elektrischen Version ist er jedoch praktisch allein auf dem Markt, wie wir in diesem vierten Teil sehen werden.

Dieses kleine Boot, das konsequent im Premium-Segment positioniert ist, ist klassisch elegant und verfügt über die neuesten Technologien im Motorbootbereich.

The H2e features a high level of comfort
Der H2e bietet ein hohes Maß an Komfort

Im Segment der Bowrider gibt es eine Reihe ernstzunehmender Konkurrenten, darunter Sea Ray, Regal, Cobalt und Chaparral, und die Liste ließe sich fortsetzen. In Bezug auf Leistung, Ausstattung und Verarbeitung ist die Four Winns ein direkter Konkurrent für Sea Ray und Regal.

Ein erheblicher Kostenaufschlag für die Elektrik

Was wirklich den Unterschied ausmacht, ist sein Antriebssystem. Es ist das einzige Boot in seiner Kategorie, das mit einem elektrischen Außenbordmotor von Vision Marine angeboten wird. Für manche mag das noch etwas verfrüht erscheinen, aber es macht Sinn und funktioniert vor allem ziemlich gut.

The Four Winns is very well equipped
Die Four Winns ist sehr gut ausgestattet

Das ist eine Stärke, kann aber auch zu einem Schwachpunkt werden, denn der Elektromotor bedeutet einen viel höheren Preis als bei der Konkurrenz. Die Four Winns H2e kostet rund 190.000 Dollar, während eine Sea Ray 190 SPX unter 70.000 Dollar und eine Regal LX2 unter 90.000 Dollar zu haben ist.

Ein Boot, das in mehreren Versionen erhältlich ist

Positiv ist, dass das Four Winns komplett ausgestattet ist, aber das macht immer noch einen großen Unterschied. Ein Preis, der in Anbetracht der installierten elektrischen Anlage und der Batteriebank durchaus gerechtfertigt ist. Um einen solchen Preis zu zahlen, muss der neue Besitzer allerdings wirklich von den Vorteilen der Elektromotorisierung überzeugt sein.

The Four Winns is pretty multipurpose
Die Four Winns ist ziemlich vielseitig

Die Version mit Verbrennungsaußenbordmotor kostet rund 85.000 Dollar, das Innenbordmodell rund 95.000 Dollar. Nicht zuletzt ist auch eine Surf-Version mit Sonderausstattung erhältlich.

Weitere Artikel zum Thema