Windelo 51 & 55 Sport: Leistungsoptimierte Katamarane

Mit den Windelo 51 und 55 Sport bietet die Windelo-Werft eine neue Version ihrer beiden Modelle an, die radikal auf Leistung ausgerichtet ist. Die Katamarane vereinen Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Umweltfreundlichkeit. Diese neuen Modelle, die auf die Modelle 50 und 54 folgen, verfügen über ein optimiertes Design für die Leistung unter Segeln.

Eine Entwicklung, die für Geschwindigkeitsliebhaber gedacht ist

Windelo bietet zwei neue Versionen seiner Modelle 51 und 55 an, die auf den Namen Sport getauft wurden. Diese optimierten Versionen werden Segler ansprechen, die auf der Suche nach mehr Leistung unter Segel sind. Die Nachfolger der Vorgängermodelle Windelo 50 und 54 sind länger und technisch ausgereifter, jedes Detail wurde durchdacht, um die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit beim Segeln zu verbessern.

Ein optimierter Rumpf für mehr Geschwindigkeit

Die Windelo 51 und 55 Sport verfügen über einen überarbeiteten Rumpf, der sich durch straffere Linien und umgekehrte Bugspitzen von bis zu 17° auszeichnet. Durch diese Änderung wird die Wasserlinie verlängert und die Wasserdurchdringung verbessert, wodurch der Widerstand verringert und die potenzielle Geschwindigkeit erhöht wird.

Die Schwerter wurden neu gestaltet und um 65 cm verlängert, um den Auftrieb und die Vorwindleistung zu verbessern. Ebenso wurden die ausbalancierten Ruder verlängert, um eine bessere Sensibilität für das Ruder zu bieten. Diese aus Kohlefaser gefertigten Elemente garantieren eine höhere Steifigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Gesamtgewichts des Bootes.

Ein Rennrigg zur Maximierung der Leistung

Die Sportversionen profitieren von einem um einen Meter verlängerten Carbonmast in Kombination mit Kevlarabspannungen, was eine Gewichtsreduktion von 15 % im oberen Bereich und eine Vergrößerung der Segelfläche ermöglicht. Das traditionelle Aluminium-Spitzende wurde durch eine steifere und leichtere Karbon-Traverse ersetzt, die um 30 cm verlängert wurde und so 20 % mehr Segelfläche für Vorwindsegel bietet.

Auch die Beschläge wurden mit leistungsorientierten Ausrüstungsgegenständen wie hochwertigen Blöcken mit Dyneema-Transfilamenten überarbeitet. Die Segel wurden mit der 3D-Membran-Technologie aus dem Hochseerennsport ausgestattet, um eine bessere Passform und Haltbarkeit zu gewährleisten. Der selbstwendende Solent wurde durch ein klassisches Verstellsystem ersetzt, das die Möglichkeit bietet, ein optionales Vorstag mit Stag anzubringen.

Eine leichtere Struktur für mehr Leistung

Das Interieur der Windelo 51 und 55 Sport wurde neu gestaltet, um Technizität und Leichtigkeit zu vereinen. Die Verwendung von technischen Verbundwerkstoffen, wie z. B. sichtbare Basaltfasern und Carbon-Radstangen, unterstreicht die sportliche Identität dieser Modelle.

Die strukturellen Schotten sind vollständig aus Kohlefaser gefertigt, was eine Gewichtseinsparung von über 500 kg im Vergleich zu den Standardversionen Windelo 50 und 54 ermöglicht. Diese Gewichtsreduzierung in Verbindung mit den strukturellen Verbesserungen ermöglicht es, Belastungen besser zu verkraften und gleichzeitig die Leistung unter Segel zu optimieren.

Ausrüstung, die auf Regatten und schnelle Kreuzfahrten zugeschnitten ist

Die Windelo 51 und 55 Sport zeichnen sich durch eine Reihe von Ausstattungsmerkmalen aus, die für die schnelle Navigation optimiert sind:

  • Hightech-Segel 3D-Membran
  • Um 1 m verlängerter Carbonmast und Kevlar-Streben
  • Übergroße Boutdehors und Querbalken aus Karbon
  • Vergrößerung der Segelfläche
  • Strukturelle Trennwände aus Kohlenstoff
  • Optional erweiterbares Vorstag und Trinquette
  • Optimierte Karbonschwerte und -ruder
  • Regatta-Ausrüstung
  • 17° umgekehrte Bugspitzen
  • 33 cm verlängerte Wasserlinie

Eine Kombination aus Leistung, Komfort und ökologischer Verantwortung

Trotz dieser ausgesprochen sportlichen Ausrichtung behält Windelo seine Grundwerte in Bezug auf Komfort und ökologische Verantwortung bei. Die Ergonomie und das Innendesign bleiben der Markenphilosophie treu und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Geräumigkeit.

Die DNA von Windelo beruht auf der Verwendung von innovativen und umweltfreundlichen Materialien. Die Strukturen und Innenausstattungen bestehen aus biobasierten Harzen und Schaumstoffen aus recyceltem PET, wodurch die ökologischen Auswirkungen der Werft reduziert werden. Der markeneigene 100%ige Elektroantrieb ermöglicht eine geräuscharme und emissionsfreie Fahrt, die mit dem ökologisch verantwortungsbewussten Ansatz der Marke übereinstimmt.

Diese neuen Versionen bestätigen Windelos Ambitionen, die Grenzen der Leistung zu erforschen und gleichzeitig einen nachhaltigen und eleganten Ansatz beizubehalten. Eine interessante Perspektive für Sensationsliebhaber, die auf der Suche nach einem ebenso leistungsstarken wie raffinierten Katamaran sind.

Angekündigte Tarife für 2025 :

  • New Windelo 51 Sport: 1450000 ? ohne MwSt
  • New Windelo 55 Sport: 1880.000 ? ohne MwSt
Weitere Artikel zum Thema