Mit dem Aufschwung des abenteuerlichen Wassertourismus und der wachsenden Suche nach Naturerlebnissen ist das packraft das Miniraft, ein kompaktes Miniraft, das für Abenteuer im Wildwasser und in ruhigen Gewässern entwickelt wurde, hat eine lange Geschichte hinter sich. Neue Marken kommen auf und bieten immer leistungsstärkere Modelle an, während die Gemeinschaft der Wassersportler ständig wächst. Ein Blick auf dieses Boot, das immer mehr Begeisterung hervorruft.
Ein Konzept aus der Wildnis
Das Packraft hat seinen Ursprung in Expeditionen in die nordischen Länder. In den 1980er Jahren suchten Abenteurer in Alaska nach einer Möglichkeit, Flüsse und Fjorde zu überqueren und dabei völlig unabhängig zu bleiben. Die Lösung? Ein ultraleichtes, aufblasbares und in einen Rucksack zusammenfaltbares Boot. Seitdem wurde das Konzept perfektioniert und demokratisiert, um nicht nur extreme Outdoor-Fans, sondern auch Liebhaber von Wassersportarten und Multisportreisen zu begeistern. Heute ist das Packraft ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die Wandern, Radfahren und Bootfahren miteinander verbinden möchten. Es ermöglicht die Überwindung natürlicher Hindernisse ohne Umwege, den Zugang zu unerforschten Gebieten und die Integration einer nautischen Dimension in klassische Wanderrouten.

Ein auf Effizienz und Praktikabilität ausgelegtes Design
Ein Packraft zeichnet sich durch sein minimalistisches und geniales Design aus. Es besteht aus Nylon mit TPU-Beschichtung (thermoplastisches Polyurethan) und ist leicht und robust. Je nach Modell wiegt es zwischen 2 und 5 kg, sodass es in einem einfachen Rucksack transportiert werden kann. Er lässt sich in wenigen Minuten aufblasen und kann je nach Größe zwischen 100 und 250 kg tragen. Spezialisierte Marken bieten verschiedene Konfigurationen an:
-
Offene Packrafts: Leichter, ideal für ruhige Gewässer und Langstreckenwanderungen.
-
Überbrückte oder selbstlenzende Packrafts: Sie sind für Wildwasser konzipiert und bieten einen besseren Schutz vor Wellen und eine effektive Entwässerung.
-
Zweisitzer-Modelle: Länger und schneller, ideal für Expeditionen zu zweit.
-
Packrafts, die für das Bike-Rafting konzipiert sind: mit speziellen Befestigungen, die den Transport eines Fahrrads ermöglichen.
Die großen Marken auf dem Markt
Angesichts der wachsenden Beliebtheit haben mehrere Hersteller Modelle entwickelt, die für verschiedene Praktiken geeignet sind. Zu den Branchenführern gehören :
-
Alpacka Raft : das alaskanische Erbe
Als Pionier des modernen Packrafts ist die amerikanische Marke Alpacka Raft eine unumgängliche Referenz. Sie ist bekannt für ihre robusten und technisch ausgereiften Boote und bietet Modelle, die sowohl für Anfänger als auch für Wildwasserexperten geeignet sind. Das Modell Expedition ist besonders beliebt auf flachen und turbulenten Flüssen, die sehr schnelle Kurven und enge Strömungen erfordern. Es eignet sich für den Paddler, der sich ein super vielseitiges Kaltwasser-Packraft für Leicht- und Wildwasserabenteuer wünscht. Wenn du im Warmwasser praktizierst oder ein Modell mit automatischer Entleerung bevorzugst, könnte der Gnarwhal die bessere Wahl sein.


-
Kokopelli : Leistung und Zugänglichkeit
Kokopelli, ein weiterer wichtiger Akteur, setzt auf Zugänglichkeit, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Seine Packrafts wie der Rogue-Lite oder der XPD zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und das einfache Aufblasen aus.


-
Mekong : Französisches Fachwissen
Mekong ist eine französische Marke mit Sitz in der Drôme, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt. Ihre Modelle, wie die Pablo Whisky Bar, sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt und verfügen über interne Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sie sind ideal für große Wandertouren und autonome Expeditionen mit der Möglichkeit, Ihr Fahrrad an Bord zu nehmen.

-
MRS (Micro Rafting System): Modularität an erster Stelle
Diese Marke ist in Europa mit mehreren Händlern vertreten und bietet kompakte, individuell anpassbare Packrafts. Das Nomad S1 ist ein Modell, das wegen seines Komforts und seiner Ladekapazität geschätzt wird und ideal für Abenteurer ist, die ein vielseitiges Boot suchen. Das neueste Modell der Serie, der Mini Shark, zeichnet sich durch einen stärker profilierten Rumpf und einen leicht erhöhten Bug aus, wodurch die Wellenüberquerung und die Wendigkeit des Packrafts im Wildwasser optimiert werden.


Vielfältige Verwendungszwecke, von der Sportreise bis zur engagierten Erkundung
Packraft ist vor allem wegen seiner Vielseitigkeit so beliebt. Es eignet sich für eine Vielzahl von Aktivitäten und Umgebungen:
-
Flussabenteuer: eine Alternative zum Kajakfahren
Dank seiner Stabilität und seiner Fähigkeit, Stöße zu absorbieren, ist das Packraft zu einer beliebten Option geworden, um Flüsse auf klassischen, aber auch auf technisch anspruchsvolleren Strecken zu befahren.


-
Bike-Rafting: eine Verschmelzung von Radfahren und Bootfahren
Immer mehr Abenteurer kombinieren Fahrrad und Packraft, um die Grenzen des Multisport-Reisens zu erweitern. Durch die Kombination von Land- und Flussrouten können sie entlegene Gebiete völlig unabhängig erkunden.

-
Urban Exploration: Die Stadt vom Wasser aus neu entdecken
Das Packraft eröffnet neue Möglichkeiten zur Erkundung städtischer Umgebungen. Immer mehr Neugierige wagen sich auf die Wasserwege, die durch die Städte führen, um eine neue Perspektive auf diese Räume zu entdecken.

-
Meeresforschung: Küsten auf andere Weise überqueren
Während das Packraft vor allem im Süßwasser eingesetzt wird, können einige Modelle als Beiboot für Ihr Segelboot dienen - eine praktische Lösung, um an Land zu kommen oder geschützte Küstengebiete zu erkunden.

-
Engagierte Expeditionen und Ökotourismus
Das Packraft ist auch ein praktisches Werkzeug für wissenschaftliche oder umweltbezogene Missionen. Biologen und Ökologen nutzen es, um Tiere zu beobachten, Daten in Feuchtgebieten zu sammeln oder das Bewusstsein für die Erhaltung von Wasserläufen zu schärfen.

Sicherheit und bewährte Praktiken
Wie jede andere nautische Aktivität erfordert auch das Packrafting die Einhaltung einiger grundlegender Regeln:
-
Tragen Sie eine geeignete Ausrüstung: Schwimmweste, Helm (im Wildwasser), Neoprenanzug, wenn das Wasser kalt ist.

-
Informieren Sie sich über die Schifffahrtsbedingungen: Wasserstände, Hindernisse, örtliche Vorschriften.
-
Planen Sie Ihre Route: Identifizieren Sie Ausstiegspunkte, falls Probleme auftreten.

-
Überschätzen Sie nie Ihre Fähigkeiten: Beginnen Sie lieber mit einfachen Strecken, bevor Sie sich an die schnellen heranwagen.
-
Respektiere die Umwelt: Meide geschützte Gebiete und hinterlasse keine Spuren.
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird der Packraft Festival findet am Ufer des Drac zwischen Grenoble und Gap statt: ein idealer Ort für Packraft-Fans und Abenteurer, die auf der Suche nach neuen Eindrücken sind. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Welt des Packrafts mit Einführungen für Anfänger, praktischen Workshops und Bikerafting-Sessions. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, Flüsse mit einer Klassifizierung von 1 bis 4 zu befahren und dabei dank spezieller Schulungen die Grundlagen der Sicherheit im Wildwasser zu entdecken. Diese Veranstaltung soll auch ein Moment der Geselligkeit sein, mit Begegnungen, Konzerten und einer herzlichen Atmosphäre, die perfekt ist, um sich mit anderen Begeisterten in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung auszutauschen. Eine ideale Gelegenheit, sich in das Abenteuer zu stürzen und gleichzeitig die richtigen Navigationspraktiken zu erlernen!


