Nach vier Vendée Globe verliert die Cigare Rouge ihren Bulb und kentert zwischen Belle-Ile und Quiberon

© SNSM Quiberon

Die SNSM von Quiberon kam der Cigare Rouge zu Hilfe, einem ehemaligen Imoca, der sich zwischen Belle-Ile und der Halbinsel Quiberon in einer misslichen Lage befand. Das Segelboot, das nach dem Verlust seiner Kielwurzel um 90° gedreht lag, konnte aufgerichtet und in einen sicheren Hafen gebracht werden. Die Gelegenheit, auf die außergewöhnliche Geschichte dieses legendären Schiffes zurückzukommen.

Ein koordinierter Einsatz im Iroise-Meer

Es ist 11.30 Uhr an diesem Maiwochenende, als das CROSS Etel einen Notruf erhält: Die Rote Zigarre hat sich gerade flach auf das Wasser gelegt, was eine direkte Folge des Verlusts seiner Kielwurzel ist. An Bord befanden sich fünf Personen, darunter der Skipper, in einer schwierigen Situation.

Um 13:30 Uhr ist das Boot der SNSM von Quiberon vor Ort, dem sich schnell das Boot von Belle-Ile anschließt. Zwölf Rettungsschwimmer, drei Schwimmer, ein RIB und ein Segler mit einem Katamaran waren an der Operation beteiligt. Die Passagiere wurden evakuiert, das Boot aufgerichtet und dann abgeschleppt, bevor es aus eigener Kraft nach Kernével in Larmor-Plage fahren konnte.

Ein unglaubliches Glück, dass sich dieser Unfall bei milden Bedingungen ereignet hat, sodass diese Legende des Hochseesegelns nicht unterging.

Cigar Rouge: eine beeindruckende Erfolgsgeschichte

Bei dem geretteten Boot handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Segelboot. Rote Zigarre ist der alte Sofap-Helvim-Gruppe der erste Imoca, der von CDK Technologies für die Vendée Globe 1992 gebaut wurde. Sie wurde damals von Jean-Luc Van Den Heede angeführt und belegte bei dieser ersten Teilnahme den zweiten Platz.

Das Einrumpfboot wird an drei weiteren Vendée Globe teilnehmen:

  • 1996: 6. Klasse mit Catherine Chabaud ( Whirlpool-Europa 2 ) ;
  • 2000: 10. Platz mit Joe Seeten ;
  • 2004: 13. Platz mit Karen Leibovici.

Auf ihr entdeckte Ellen MacArthur während eines Rücktransports von der OSTAR auch das Segeln auf 60 Fuß.

Ein gründliches Refit im Jahr 2018

Jean-Marie Patier kaufte das Segelboot als Wrack in La Rochelle und ließ es in der V1D2-Werft neu bauen. Der ursprüngliche Kiel wird durch den Kiel von Foncia die Ruder, die Elektronik, die innere Struktur und der Segelplan wurden ebenfalls erneuert, aber der Mast blieb seit 1992 unverändert.

Anfang 2025 war sie gerade von dem Skipper Sidney Gavignet übernommen worden, um von Lorient aus betrieben zu werden.

Weitere Artikel zum Thema