Ein neuer IMOCA, gebaut bei CDK Technologies
Die Werft CDK Technologies mit Sitz in Port-la-Forêt wird mit dem Bau des neuen IMOCA Macif beauftragt, der von dem Architekturbüro Guillaume Verdier und seinen Mitarbeitern entworfen wurde.
Der Stapellauf ist für das Frühjahr 2027 geplant. Getreu seinen Werten Innovation und technische Exzellenz setzt Macif erneut auf MerConcept, das von François Gabart gegründete Unternehmen, für die Planung, das Management und den Betrieb des Projekts.
Das Ziel ist klar: ein Segelboot der nächsten Generation zu bauen, das auf Leistung, Zuverlässigkeit und langfristige Haltbarkeit optimiert ist, und zwar in einem kollaborativen Rahmen, der Seeleute, Ingenieure und historische Partner vereint.
Ein Kollektiv von Seeleuten im Zentrum des Projekts
Das Programm basiert auf einem Kollektiv von erfahrenen Skippern, die komplementäre Profile vereinen:

- Sam Goodchild, der IMOCA Globe Series Champion 2023, wird Hauptskipper des neuen IMOCA Macif. Der britische Segler, der das Boot bereits in der Saison 2025 steuerte, gewann in diesem Jahr an der Seite von Loïs Berrehar das Kap-Rennen und die Azimut Challenge.

- Charlie Dalin, eine Symbolfigur des Macif-Teams, wird künftig als Berater für Schiffsarchitekten und Leistung tätig sein. Er bleibt jedoch im Zentrum des Projekts, indem er die technische und strategische Entwicklung des zukünftigen IMOCA-Modells betreut.
- Charlotte Yven, die kürzlich die französische Elitemeisterschaft im Hochseerennen gewonnen hat, wird als Co-Skipperin und Ersatz-Skipperin in das Team aufgenommen. Als Gewinnerin der Transat Paprec und erste Frau, die bei der Solitaire du Figaro auf dem Podium stand, wird sie aktiv an der Steigerung der Leistungsfähigkeit des Programms mitwirken.
Dieses kollektive Modell verdeutlicht den Willen von Macif, Weitergabe, Fachwissen und Leistung zu verbinden, indem sie auf der Erfahrung der Seeleute und der Komplementarität der Generationen aufbaut.
Ein Projekt in der Kontinuität einer starken maritimen Geschichte

Seit mehr als fünfzehn Jahren hat sich Macif als einer der Hauptakteure im französischen Wassersport-Sponsoring etabliert. Von den Erfolgen von François Gabart bei der Vendée Globe 2012 und der Transat Jacques Vabre bis hin zu den Leistungen von Charlie Dalin bei der letzten Weltumsegelung hat die Marke eine starke Identität rund um die kollektive Leistung und die Unterstützung des französischen Hochseesegelsports aufgebaut.
Das neue Programm führt diese Strategie fort und integriert gleichzeitig neue Herausforderungen: verantwortungsvolle Innovation, Unterstützung junger Talente und Aufwertung der französischen maritimen Wirtschaft.
Ein Programm im Dienste von Leistung und Innovation
Über den Wettbewerb hinaus spiegelt dieser neue Zyklus 2027-2030 die Gesamtstrategie der genossenschaftlichen Gruppe wider: Aufwertung der maritimen Innovation und der Nachhaltigkeit.
Die IMOCAs der neuen Generation enthalten nun optimierte Verbundwerkstoffe, eine immer feinere Bordelektronik und Fertigungsverfahren mit geringerem ökologischen Fußabdruck.
Durch die Unterstützung von MerConcept, CDK Technologies und Guillaume Verdier konsolidiert Macif eine französische Exzellenzbranche, die Ingenieurwesen, Rennen und Forschung miteinander verbindet.