Ocean Race Europe 2025: Taktischer Start der IMOCAs von Portsmouth nach Cartagena

Die IMOCAs verließen Portsmouth bei einem etablierten Wind aus Südwest. Die erste taktische Etappe war die Passage der Needles. Biotherm vergrößerte den Abstand, während zwei Teams ein bemerkenswertes Comeback feierten. Der Weg nach Cartagena verspricht ein spannendes Rennen zu werden.

Bei einer südwestlichen Strömung zwischen 10 und 14 Knoten starteten die sieben Mannschaften des Ocean Race Europe am Sonntag, den 17. August 2025, in die zweite Etappe der 1.400 Meilen langen Strecke von Portsmouth nach Cartagena. Der Start erfolgte in Cowes entlang der berühmten Startlinie der Royal Yacht Squadron, die eine historische Passage markiert, die bereits 1973 von den Whitbread-Pionieren befahren wurde.

Die starke Strömung im Solent begünstigte einen schnellen Start. Die Startlinie sah Paprec Arkéa an der Spitze überqueren, während Biotherm , der bereits die erste Etappe gewonnen hatte, strebte ein erstes Zwischenziel an: das Bonuspunktetor in den Needles.

Biotherm vergrößert den Abstand zur ersten Marke

Das Scoring Gate in den Needles hat seine ersten Erkenntnisse geliefert. Biotherm das Team hat alle verfügbaren Punkte gesammelt und damit seine taktische Meisterschaft in den Übergangsphasen bestätigt. Die von Paul Meilhat angeführte Mannschaft baute damit ihre Position an der Spitze der vorläufigen Gesamtwertung aus. Dahinter, Holcim-PRB und Kanada Ocean Racing überquerten ebenfalls die Marke in der Spitzengruppe und sammelten wertvolle Punkte für den weiteren Verlauf.

Die Rückkehr der in Kiel Abwesenden: Holcim-PRB und Allagrande Mapei auf Rückeroberungstour

Zwei Einheiten, die bei der ersten Etappe nicht anwesend waren, kehren ins Rennen zurück: Holcim-PRB und Allagrande Mapei Racing beide waren Opfer eines Zusammenstoßes in Kiel. Die eilig durchgeführten Reparaturen und die Durchfahrt durch den Kieler Kanal für Holcim zeugen von einer intensiven technischen Mobilisierung. Alan Roberts, Co-Skipper auf Holcim evoziert " ein wahrhaft verbindender Moment für die Mannschaft ".

Diese Rückmeldungen verändern die Dynamik der Flotte und führen neue Parameter in das bevorstehende taktische Spiel ein.

Ein strategischer Übergang vom Golf von Biskaya zu den portugiesischen Passatwinden

Die Route dieser zweiten Etappe verlangt von den Mannschaften, die Wetterumschwünge zu meistern. Nach der Passage des Golfs von Biskaya werden die Teilnehmer nach und nach in das portugiesische Windregime eintreten. In der Mitte des Kurses ist ein Fly-by in MatosinhosâeurosPorto vorgesehen. Diese Nähe zur Küste könnte den besten Taktikern vor dem letzten Abschnitt zum Mittelmeer eine gute Gelegenheit bieten.

Paprec Arkéa und Malizia: Ungebrochene Ambitionen trotz des Drucks

Paprec Arkéa die von Yoann Richomme angeführte Yacht hat den Start mit einer ausgezeichneten Anfangsgeschwindigkeit belebt. Der französische Skipper erwartet eine anspruchsvolle taktische Phase, wenn er sich dem Kap Finisterre nähert. Seinerseits Team Malizia das Team von Will Harris, das auf dieser Etappe unter seinem Skipper segelte, blieb nach seinem zweiten Platz in Portsmouth in der Offensive. Die deutsch-britische Crew fühlte sich auf den ersten Meilen wohl und nutzte die Bedingungen der achterlichen Brise.

Canada Ocean Racing: Lernen geht weiter im Kontakt mit den Führenden

Unter der Leitung von Pip Hare setzt die kanadische Mannschaft ihre Integration in den IMOCA-Kreis fort. Die erklärte Strategie bleibt die des Kontakts: eine konstante Geschwindigkeit beibehalten, die Führenden beobachten und Fehler minimieren. Die Passage der Needles in der Spitzengruppe markiert einen ersten ermutigenden Meilenstein.

Weitere Artikel zum Thema