Yves Melchior

Yves Melchior Yves Melchior

Teilen, weitergeben, ausbilden: drei Wörter, die Yves perfekt zusammenfassen. Als leidenschaftlicher Segler liebt er es, zu segeln, zu entdecken und Menschen zu treffen.

Gründerin von Wind-in-Sails die Plattform, die Segler und Segelprofis miteinander verbindet, sowie der Eurostm Schule des Meeres . Dort bereitet er im E-Learning-Verfahren auf den Hochseeführerschein und die CRR-Prüfung vor, die Segler von morgen.

Er organisiert auch Kurse auf See, um über den Horizont hinauszugehen und die Theorie in die Praxis umzusetzen. Er ist auf Yachtcharter spezialisiert und berät und begleitet seine Kunden, wobei er sich auf sein Netzwerk professioneller Vermieter stützt.

Er hat sich in der Normandie niedergelassen, lebt seine Leidenschaft voll aus und begleitet jeden Tag diejenigen, die vom Segeln träumen. In diesem Sinne schreibt er für boote.com und gibt seine Leidenschaft für das Meer an unsere Leser weiter.

Neueste Veröffentlichungen von Yves Melchior
Die Rolle des Schiffsführers: mehr als ein Steuermann, ein echter Kapitän an Bord

Die Rolle des Schiffsführers: mehr als ein Steuermann, ein echter Kapitän an Bord

Die Winddrift und ihre Auswirkungen auf das Segeln verstehen

Die Winddrift und ihre Auswirkungen auf das Segeln verstehen

Die 12tel-Regel verstehen, um die Gezeiten bei der Navigation vorauszusehen

Die 12tel-Regel verstehen, um die Gezeiten bei der Navigation vorauszusehen

Seewetter: Wolken erkennen, um das Wetter auf See vorherzusagen

Seewetter: Wolken erkennen, um das Wetter auf See vorherzusagen

Kommunikation auf See: Das phonetische Funkalphabet für Seeleute

Kommunikation auf See: Das phonetische Funkalphabet für Seeleute

CRR und Kommunikation auf hoher See: Was Sie wissen sollten

CRR und Kommunikation auf hoher See: Was Sie wissen sollten

Nautische Meile und Geschwindigkeit in Knoten: Woher kommen diese maritimen Maße?

Nautische Meile und Geschwindigkeit in Knoten: Woher kommen diese maritimen Maße?

Wird das Wetter schön sein? Das Seewetter verstehen: Grundlagen für Seefahrer

Wird das Wetter schön sein? Das Seewetter verstehen: Grundlagen für Seefahrer

Kennen Sie die Gezeitenphänomene Springflut und Ebbe?

Kennen Sie die Gezeitenphänomene Springflut und Ebbe?

Warum ist die Mercatorkarte für das Verständnis von Längen- und Breitengraden unerlässlich?

Warum ist die Mercatorkarte für das Verständnis von Längen- und Breitengraden unerlässlich?