Ein Segelboot, das als Rennmaschine konzipiert ist
Der Volvo Ocean 65 ist 20,37 Meter lang und ist ein One-Design, d.h. er wurde nach einem einzigen Satz streng kontrollierter Pläne von Farr Yacht Design gebaut. Die Mannschaften werden alle im selben Boot segeln. Vier europäische Werften haben sich bei der Schaffung dieses Modells gegenseitig abgelöst: Green Marine, Decision, Persico und Multiplast.
Die Entscheidung, allen Mannschaften das gleiche Boot zu liefern, basierte in erster Linie auf Kostensenkung, da es jetzt nur noch einen Satz Pläne und eine Werft gibt. Der Volvo Ocean 65 wird daher billiger sein als die vorherige Generation. Abgesehen vom finanziellen Aspekt besteht das Hauptinteresse darin, dass die Besatzung auf See von guter Qualität sein muss und keine Ausreden mehr hat.
Zahlreiche Innovationen für ein leistungsstarkes und widerstandsfähiges Segelboot
Der Volvo Ocean 65 ist mit einer Reihe von Innovationen ausgestattet, die ihn schnell und viel stärker machen, ohne sein Aussehen zu beeinträchtigen. Auf der Kielseite wurde der Tiefgang von 4,5 auf 4,7 Meter erhöht. Dadurch wird das Aufrichtdrehmoment erhöht und gleichzeitig das Gewicht des Kiels reduziert, um die Leistung des Bootes zu verbessern. Die Kielachse wurde ebenfalls überarbeitet, da sie jetzt für neue Leistungen geneigt ist und durch die Verringerung von Verschiebung und Widerstand Auftrieb erzeugt. Die Struktur des Volvo Ocean 65 umfasst acht Schotten, im Vergleich zu vier Schotten bei einem Volvo Open 70, was ihn stärker macht. Der umgekehrte Bug ist in erster Linie ästhetisch ansprechend, da es sich um den am meisten fotografierten Bereich des Bootes handelt, aber er lässt auch weniger Wasser nach vorne fließen. Im Gegensatz zum Volvo Open 70 verfügt dieses neue Modell über zwei Ballasttanks hinten und einen zentralen vorne.
Vernachlässigen wir schließlich nicht die Seite der Digitaltechnik, denn jedes Boot ist mit fünf fest installierten Kameras und zwei Verbindungspunkten ausgestattet, die es ermöglichen, das Rennen aus allen Blickwinkeln zu verfolgen. Während des Abstiegs werden Kamera und Mikrofon es uns ermöglichen, die Seeleute so genau wie möglich zu beobachten. Ferngesteuerte Kameras, neue Soundsysteme und Standorte, besserer Schutz vor Wind und Wasser sind die diesjährigen Neuerungen.

Der 2012 beschlossene einheitliche Entwurf
Die Einführung eines einzigen Bootes für alle Besatzungen geht auf Juni 2012 zurück. Die offizielle Ankündigung erfolgte während der Zwischenlandung in Lorient in der Bretagne. Mit dem Bau der Form wurde im August und mit dem Bau von Rumpf und Deck im November begonnen. Der erste Rumpf wurde im März 2013 von Persico in Italien und das erste Deck von Multiplast in Frankreich an Green Marine in Großbritannien geliefert.
Das erste Deck und der erste Rumpf wurden bei Green Marine im Mai 2013 zusammengebaut. Das erste Boot wurde im September 2013 fertiggestellt und am 23. September 2013 zu Wasser gelassen. Sie sind daher speziell für diese Ausgabe 2014 fertig gestellt worden.
Rumpflänge (ISO 8666) | 20,37 m |
Länge an der Wasserlinie (Plan) | 20,00 m |
Gesamtlänge (einschließlich Bugspriet) | 22,14 m |
Gesamtbreite des Schiffskörpers (ISO 8666) | 5,60 m |
Maximaler Tiefgang (Kiel auf CL) | 4,78 m |
Verdrängung (unbeladen) | 12 50 kg |
Kielkonfiguration | Pendelkiel +/- 40 Grad mit 5 Grad Neigungsachse |
Fahrten | Zwei Schwerter nach vorn, Triangulation nach innen |
Safrans | Doppelte feststehende Ruder - Komposit-Dochte |
Heckballaste (Flügeltanks) | Zwei 800-Liter-Seewasserballasttanks unter den Seiten des Cockpits |
Vorderes Vorschaltgerät (CL) | Ein einziger 1100-Liter-Seewasserballasttank an der Vorderseite des Mastes |
Höhe der Takelage | 30,30 m |
Rigg-Konfiguration | Doppelkopf-Achterstag und Wanten mit Abweisern |
Länge des Bugspriets | 2,14 m |
Großsegel-Bereich | 163 m2 |
Oberfläche des Auslegers | 133 m2 |
Segelfläche in Luv | 468 m2 (Großsegel und Vorsegel Code 0) 296 m2 (Großsegel und Klüver) |
Segelgebiet in Lee | 578 m2 (Großsegel und A3 |