Wenn Sie trotz aller Ratschläge, die wir Ihnen gegeben haben, immer noch an Seekrankheit leiden, gibt es Medikamente. Hier ist eine Liste, die wir Ihnen zu Ihrer Information zur Verfügung stellen. Wir sind nicht dazu bestimmt, Ihren Arzt zu ersetzen, und jeder Fall ist einzigartig. Deshalb empfehlen wir Ihnen, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren oder Ihren Apotheker zu fragen.
Es werden verschiedene Arten von Medikamenten zur Bekämpfung der Seekrankheit empfohlen. Sie existieren in verschiedenen Formen: Tabletten, Zäpfchen, Sirup oder transdermale Pflaster. Hier sind die verschiedenen Kategorien von Medikamenten, die bei Seekrankheit verschrieben werden können.
Antihistaminika
Antihistaminika sind Allergiemittel. Sie wirken global, haben aber Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit. Die meisten dieser Medikamente können direkt in der Apotheke ohne Rezept gekauft werden. Sie werden 1/2 Stunde vor Abflug eingenommen und können während der Reise erneuert werden, wobei zwischen jeder Einnahme mindestens 6 Stunden liegen müssen. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Kontraindikationen. Seien Sie wachsam, einige von ihnen können Schläfrigkeit oder verminderte Wachsamkeit verursachen. Es ist daher wichtig, nicht zu fahren, Maschinen zu benutzen oder eine Tätigkeit auszuüben, die Konzentration erfordert. Professionelle Segler sollten diese Art von Medikamenten nicht einnehmen.

Es ist wichtig, Antihistaminika nicht mit Alkohol oder anderen Medikamenten in Verbindung zu bringen. Schließlich sollten schwangere Frauen und kleine Kinder es nicht einnehmen (es sei denn, der Arzt hat es anders angeordnet). Es ist wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen.
Antiemetika (gegen Übelkeit)
Antiemetika sind Medikamente, die gegen Erbrechen und Übelkeit wirken. Sie behandeln nicht die Seekrankheit, sondern nur eine ihrer Erscheinungsformen. Zur Erinnerung: Wenn eine kranke Person erbricht, muss darauf geachtet werden, dass sie nicht dehydriert wird.
Homöopathie
Die Homöopathie kann zur Bekämpfung der Seekrankheit eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Antihistaminika erzeugen sie keine Schläfrigkeit und haben keine Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit. Schließlich können sie auch bei kleinen Kindern und schwangeren Frauen eingesetzt werden.

Der Patch
Ein Pflaster kann von Ihrem Arzt verschrieben werden. Es enthält ein atropinisches Antiemetikum, Scopolamin. Es ist für Erwachsene reserviert und wird am Vorabend hinter dem Ohr für eine morgendliche Abreise (zwischen 6 und 12 Stunden vor Abflug) angewendet und muss während der gesamten Reise aufbewahrt werden. Seine Wirkung hält 3 Tage an. Unter anderem können Sehstörungen auftreten.
Pflanzliche Medizin
Das Einatmen von ätherischen Ölen kann die Seekrankheit heilen. Mischen Sie einfach Pfefferminz- und Lavendelessenzen in einem Diffusor. Diese Behandlung sollte nur für Kinder ab einem Jahr verschrieben werden.
Empfohlen für den gelegentlichen Gebrauch
Auch wenn diese Behandlungen Ihnen helfen, die Seekrankheit zu bekämpfen, haben sie immer noch Kontraindikationen und Neben- und unerwünschte Wirkungen, besonders bei Sportlern. Es ist daher ratsam, sie als Backup-Methode zu verwenden und langfristig eine andere Behandlung zu bevorzugen.
Einige von ihnen können müde werden und Sie weniger wachsam machen oder sogar zu positiven Reaktionen während einer Dopingkontrolle führen. Dann sparsam zu verwenden! Am besten vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich einer präventiven oder kurativen Behandlung bei Seekrankheit unterziehen. Er wird Sie beraten, was für Ihre Bedürfnisse und Ihren Grad der Naupathien am besten geeignet ist.
Liste der Medikamente
Antihistaminika Antiemetika | AGYRAX Mercalm Übelkeit NAUTAMIN DRAMIN APHILANISCH |
Homöopathie | Cocculin KOKKULINKOMPLEX #73 TABAKUM |
Antihistaminika Antiemetika | VOGALIB VOGALENE |
Atropin-Antiemetika: Scopolamin | SCOPODERM TTS |