Franck Cammas wird mit dem Groupama Team France wieder in New York sein

© Eloi Stichelbaut

Fünf Monate nach seinem Unfall in der GC32 in der Bucht von Quiberon wird Franck Cammas am 6. Mai bei der New Yorker Veranstaltung der Louis Vuitton America's Cup-Weltserie wieder in den Rennsport einsteigen.

Am 30. November letzten Jahres segelte Franck Cammas, Steuermann/Skipper des Groupama Team France beim America's Cup, sich schwer am Fuß verletzte . Nach mehreren Monaten der Ruhe und Rehabilitation wird der französische Skipper am Steuer des AC45 Monotype Groupama Team France in Ne-York bei der 2 e rennen der Saison 2016 der Louis Vuitton America's Cup World Series, der Vorrunde zum America's Cup.

Um den Wettkampf wieder aufnehmen zu können, gab es nur ein Kriterium, das zwischen dem Segler aus Aix und seinem Coach Bertran Pacé festgelegt wurde: die Mobilität von Franck Cammas. "Franck war bei den vielen Trainings auf den GC32, die sehr heftig reagieren, schon beweglich genug, und er wird es auf dem AC45 noch mehr sein. Die Entscheidung war also schnell getroffen: Franck wird das Groupama Team France in New York steuern." erklärte der Trainer als Begründung für diese Entscheidung.

Franck Cammas erklärte seinerseits detailliert "Die Regatta in New York ist der Höhepunkt von fünf sehr intensiven Monaten und einer Genesungsphase, die ich so gut wie möglich zu kontrollieren versucht habe. Ich war positiv gestimmt, als ich wusste, dass mein Fuß gerettet war. Von da an investierte ich sowohl in meine Rehabilitation als auch in andere Aktivitäten im Team. Ich denke, diese Dynamik hat mich in einen positiven Kreislauf gebracht, der meiner Genesung zugutekommt. Es gab aber auch schmerzhafte Momente, in denen ich vor Schmerzen die Zähne zusammenbiss. Ich habe mich in den roten Bereich begeben, um mich so schnell wie möglich zu erholen. Wenn man weiß, dass die Gruppe trainiert und Fortschritte macht, und man nicht an all dem teilhaben kann, ist das frustrierend und hat manchmal zu Spannungen geführt. Ich musste mich wieder auf den neuesten Stand bringen. Das war eine Menge Anstrengung und Abneigung. Heute bin ich zwar immer noch vorsichtig, wenn es darum geht, über das Netz zu springen, aber ich bin motivierter denn je und freue mich, dass ich mich mit einem talentierten Team messen kann. Ich habe den Wettkampf vermisst. Ich möchte mich auch bei Adam Minoprio bedanken, der seine Rolle als Ersatzspieler im Oman perfekt ausgefüllt hat. Das war sehr positiv für das gesamte Team."

Ein motiviertes Team für die New Yorker Prüfung

Franck Cammas wird der Steuermann/Skipper des fünfköpfigen Teams sein. Er wird von dem Quartett begleitet, das beim letzten omanischen Rennen im Februar 2016 erfolgreich war. Der Marseiller Thierry Fouchier wird die Flügel trimmen, Thomas Le Breton die Taktik, Hervé Cunningham die Vorsegel, während Devan Le Bihan die Nummer 1 sein wird.

Seit seinen Laufsieg in Muscat und seine 4 e platz in der Gesamtwertung das Team trainierte ständig in der Bucht von Quiberon und Lorient.

"Wir haben versucht, alles zu verbessern, was mit taktischen Situationen zu tun hat. Die Jungs müssen im richtigen Moment die richtigen Reflexe haben; für einen guten Zusammenhalt bei den Manövern geht nichts über die Wiederholung der Abläufe. In diesem Sinne haben wir auch viel Druck auf die Startphasen ausgeübt. Das Timing liegt im Bereich der Wahrnehmung; es muss also regelmäßig geübt werden. So wird das Konzept Zeit/Distanz relevanter" erklärte Bertrand Pacé.

"Die Gruppe will sich weiterentwickeln und mit den besten Teams auf der Tour zusammenarbeiten. Wir haben viele Vorteile, also vertrauen wir darauf. Im Mai kann es in New York ein wenig thermischen Wind geben, aber vor allem viel Strom vor der Freiheitsstatue. Der East River und der Hudson River fließen hier zusammen, so dass man bis zu drei Knoten Strom haben kann. Wir müssen das alles ausnutzen und unseren AC45 Groupama Team France richtig steuern erklärt Franck Cammas ausführlich die Ziele des Groupama Team France.

Die Crew des Groupama Team France in New York vom 6. bis 8. Mai 2016 âeuros¨

  • Steuermann/Skipper: Franck Cammas
  • Flügeleinstellung: Thierry Fouchier
  • Taktik: Thomas Le Breton
  • Trimmung der Vorsegel : Hervé Cunningham
  • Vordermann : Devan Le Bihan
  • Ersetzt: Olivier Herledant

Die Regatten finden am Samstag, den 7. Mai, und Sonntag, den 8. Mai, zwischen 14 und 16 Uhr Ortszeit statt (d. h. zwischen 20 und 22 Uhr MEZ).

Weitere Artikel zum Thema