Bois de Marine kommt in seine 3 e ausgabe. Es zeichnet sechs Jahrhunderte des Schiffbaus anhand des hauptsächlich verwendeten Materials nach: Holz. Dieses Buch, das von einem Ingenieur, der eine Karriere in der Forstwirtschaft bei der ONF gemacht hat, meisterhaft geführt wird, zeichnet das Leben unserer Wälder in Frankreich und die Erklärung der Verwendung von Holz für den Schiffbau nach.

Diese neue Ausgabe stützt sich auf den originalgetreuen Nachbau der Hermione, um all diese Holzarbeiten wieder aufleben zu lassen. Das Buch ist mit Fotos und zahlreichen Skizzen reich illustriert und eignet sich hervorragend für einen Spaziergang durch den Wald.

Die Baumarten oder die Form der Bäume sind nach der Lektüre dieses Buches weniger geheimnisvoll. Auch die alten Handgriffe mit den traditionellen Werkzeugen, um die verschiedenen Holzstücke zu bearbeiten, werden gut beschrieben.

Auch 15 Jahre nach seiner ersten Ausgabe ist dieses schöne Buch noch immer aktuell und wird ebenso enzyklopädisch wie leicht und zugänglich für alle Bootsliebhaber sein, die gerne herausfinden, woraus unsere Spielzeuge gemacht sind.

Von Jean-Marie Ballu
CNPF-Verlag
24 x 30 cm
Preis 35,00 Euro
