Das ist ein kleines Segelboot, das alles anders macht als die anderen. Auf einer Länge von nur 7,50 m bietet es Platz für zwei Doppelbetten und eine Toilette. Dabei bleibt die Stehhöhe für eine angenehme Fortbewegung erhalten (1,84 m beim Niedergang). Das ist ein schönes Segelboot für eine schöne Kreuzfahrt.



Um ihr zu entwerfen 246 Versus die Werft TES Yacht hat sich nicht für den einfachen Weg entschieden. Sie hat mit einem weißen Blatt Papier begonnen und sich als Leitlinie gesetzt, ein schönes Kreuzfahrtschiff zu bauen, das transportabel bleibt.

Ein stark invertierter Bug
Für das Aussehen (aber auch um Gewicht beim Deck zu sparen) wurde entschieden, es mit einem umgekehrten Bug auszustatten. Die Brigg der TES 246 liegt weit vor dem Deck. Ein langes Delphinarium schiebt den Anker vor, damit er beim Ankern nicht gegen den Bug stößt. Von oben betrachtet bietet dieses Delphinarium, das von starren Edelstahlbalkonen gesäumt wird, einen erstklassigen Platz auf dem Wasser.

Ein geschwungenes Deckdesign
Auch bei der Organisation des Decks hat die Werft mit dem aufgeräumt, was man bei der Konkurrenz sehen kann. Das Cockpit ist in einer großen Kurve angeordnet. Das dezentrierte Niedergangspaneel auf der Steuerbordseite macht Platz für einen einzigen, zentralen Flügel. Dies begrenzt die Anzahl der Winschen an Bord und bietet eine gute ergonomische Position, um die Segel zu setzen.

Eine Motorisierung nach Wahl
Mit dem Angebot, einen In-Board-Sail-Drive-Motor oder einen Außenbordmotor zu montieren, lässt TES seinen Kunden die Wahl, je nach Geschmack, Erfahrung, Programm und Budget. Der Außenborder ist leichter für die Leistung unter Segeln und für den Transport, der Innenborder ist praktischer und beruhigender für die Manöver.

Optionale Anhängsel
Wenn das Boot als Jolle mit einem hochklappbaren Schwert konzipiert wurde, das den Tiefgang von 1,45 m auf 0,40 m verringert, ist das TES 246 Versus auch mit gusseisernem Festkiel (Tiefgang: 1,45 m) erhältlich. Während die Jolle die richtige Wahl für den Transport oder zum Segeln in Tidengewässern ist, bietet der Festkiel mehr Segelsteifigkeit und mehr Leistung. Vorteil der Jollenversion: Die Überwinterung auf dem Trailer, so dass man außerhalb der Saison nicht für einen Liegeplatz bezahlen muss.

Ein umklappbarer Mast
Wie so oft bieten die Polen ein Ziegensystem an, um das Matten und Entmasten zu erleichtern. Beim TES 246 Versus wurde der Befestigungspunkt der Wanten erhöht, so dass man beim Mastlegen die Seile nicht abbauen muss, sondern sie während des gesamten Mastabbaus immer straff halten kann.