Die Werft Roberston & Caine (Südafrika) kündigt den Leopard 50 an. Dieses neue Modell wird auf der Bootsmesse in Miami vorgestellt und den Franzosen auf der Multihull-Bootausstellung in La Grande Motte (April 2018) zugänglicher gemacht.

Der 50er ersetzt den 48er, der 2013 eingeführt wurde und 190 Einheiten produziert. Um dem neuen Modell einen so großen Erfolg zu sichern, hat die Werft nicht gezögert, ein Modell im Maßstab 1:1 zu bauen!

Mit oder ohne Fliege, der Baum ist nicht auf gleicher Höhe, Horn Großsegel oder nicht
Erhältlich in 2 Versionen
Zum ersten Mal auf der Werft wird der Leopard 50 in 2 Versionen erhältlich sein: "Lounge" und "Performance". Der Hauptunterschied wird darin bestehen, ob eine Fliege vorhanden ist oder nicht. Bei der "Lounge"-Version wird das Bimini mit einer Liegewiese ausgestattet sein. Um diesen Bereich zu sichern, wird der Baum höher gesetzt, wodurch die Großsegelfläche etwas reduziert wird. Daher der Name "Performance" für die zweite Version mit einem niedrigeren Baum und einem größeren Großsegel. Für beide Modelle ist auch ein Horn-Großsegel erhältlich, um die Leistung ein wenig zu steigern (mehr Fläche, aber Vorsicht bei der feinen Abstimmung...).

4 oder 5 Kabinen
Auf der Layoutseite sind die 2 Versionen identisch. Dieser Katamaran kann in 4 oder 5 Kabinen (mit 4 oder 5 Toilettenabteilen) geliefert werden. Das vordere Cockpit, das durch eine Kappe vor der Sonne geschützt und durch eine Tür vom Salon aus zugänglich ist (Markenzeichen des Bereichs), ist immer noch in Gebrauch.

Am Heck erhält das Cockpit einen Tisch, ohne dass der Tisch im Salon entfernt wird. Die Wahl, drinnen oder draußen zu sitzen, ist für die Besatzung weiterhin möglich. Unter dem Deckshaus befindet sich neben der schönen, dem Meer zugewandten Kombüse auch ein echter Kartentisch (selten genug, um gemeldet zu werden!).

Asymmetrische Rümpfe
Die Anordnung der beiden Rümpfe ist asymmetrisch. In der Tat gibt es auf der Steuerbordseite 2 Niedergänge, die 2 getrennte und völlig autonome Kabinen ermöglichen. Auf der Backbordseite bietet der einzige Niedergang Zugang zu den 2 anderen Kabinen. Bei der 5-Kabinen-Version befindet sich die letzte in der Mitte des Steuerbordrumpfes.

Licht über alles!
An diesem Boot ist viel Arbeit geleistet worden, um die Sicht nach außen zu verbessern und Licht zu bringen, indem die Strukturen reduziert wurden. Dies zeigt sich im Salon, wo die Balken, die das Deckshaus halten, veredelt (mit Kohlenstoff verstärkt) sind, und in den Kabinen mit großen Bullaugen. Nicht zu vergessen die Lichtschächte an der Decke des Deckshauses, die den Raum erhellen und den Blick auf die Segel freigeben.

Wie der Rest des Sortiments wird auch dieser Leopard 50 zum Kauf, aber auch für das Management bei The Moorings unter dem Namen Moorings 5000 erhältlich sein.