European Sailing Boat 2018: 3 Segelboote für Luxuskreuzfahrten

Hallberg-Rußland 44

In der Kategorie Luxuskreuzer kommen die 3 Nominierten sowohl aus dem Mittelmeerraum als auch aus den skandinavischen Ländern. Die Werften bieten hier Einheiten mit besonders komfortablem und luxuriösem Design und Ausstattung. Diese Yachten sind im Allgemeinen größer und haben ein höheres Budget und können in der ganzen Welt segeln.

Amel 50

Mit einer Länge von 15 m ist die Amel 50 ist das kleinste Modell in der Palette und richtet sich an eine neue Kundschaft mit einem vielfältigeren Programm: lange Kreuzfahrten, kurze Kreuzfahrten, sportlicheres Segeln, für zwei oder mehr Personen. Um dies zu erreichen, setzt die Werft auf einen neuen Rumpf, eine neue Takelage und viele kleine Innovationen.

Das Schaluppenrigg ersetzt das Ketschrigg und ermöglicht es, das zentrale Cockpit auszuziehen und alle Winschen zum leichteren Manövrieren wieder in die Mitte des Bootes zu bringen. Der Rumpf ist proportional breiter, straffer und flacher, mit Bi-Safrans, eine Premiere für Amel.

Das große Zentralcockpit, das sich bei allen Amel-Modellen findet, garantiert dem Eigner dank seines starren Schutzes und seiner Tiefe einen großen Schutz während der Navigation. Die Amel 50 verfügt über drei Kabinen und alle notwendigen Ausrüstungen für lange Fahrten.

Hallberg-Rußland 44

Die Hallberg-Rußland 44 ist ein 13,68 m langer Langstreckenkreuzer aus der schwedischen Werft mit robustem Design und klassischen Linien für den Langstreckensegelsport. Sie hat ein großes, gut geschütztes Cockpit von 2,29 m und ein kippbares Spiegelheck, das sich in eine Badeplattform verwandelt.

Im Inneren kann man zwischen drei verschiedenen Layouts an der Vorderseite des Mastes wählen: zwei Konfigurationen mit zwei Kabinen und eine Konfiguration mit einer Kabine. Es gibt auch alle Komfortausrüstungen, die für lange Kreuzfahrten erforderlich sind: voll ausgestattete Kombüse, Badezimmer, großer Salon und zahlreiche Layout-Optionen. Das Innere ist dank der zahlreichen Bullaugen im Rumpf sehr hell.

Eis 60

Nach dem Erfolg der Ice 52 hat die italienische Werft Ice Yachts mit der Ice 60 einen schnellen Cruiser für anspruchsvolle Eigner auf den Markt gebracht, der sich bei Regatten als leistungsstark präsentiert und gleichzeitig genügend Platz und Komfort an Bord bietet. Seine modernen Linien zeichnen sich durch einen umgedrehten Bug mit einem 1,3 Meter langen Bugspriet aus Karbon und einem Heckspiegel aus, der vom Volvo Open 70 inspiriert ist (bereits beim Erfolgsmodell Ice 33 zu finden, das 2014 auf den Markt kam). Seine Fiberglas- und Karbonstruktur macht ihn leicht und leistungsstark.

Inspiriert von den Ice 62, 82 und dem Bestseller 52 hat das Ice 60 ein höheres Volumen und gewinnt sogar 7% gegenüber dem Ice 62. An Bord gibt es eine große Tendergarage, einen großen Cockpitsalon... Im Inneren sind die Armaturen leicht gestaltet, was die 59,02 ft Segelyacht nicht daran hindert, zwischen 3 und 4 Kabinen und 2 oder 3 Bäder unterzubringen.

Weitere Artikel zum Thema