Einer - Brabus - baut Autos nach Maß und der andere - Axopar - produziert moderne und schnelle Tagesboote. Dennoch haben diese beiden Marken beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, um eine Reihe von Luxusbooten und Produkten in limitierter Auflage herzustellen. "Der CEO von Brabus ist Eigentümer eines Axopar. Auf diese Weise trafen sich die beiden CEOs jeder Marke. Sie beschlossen, zusammenzuarbeiten, um eine Ausschreibung für den CEO von Brabus zu erstellen. Und dieser Tender wurde das erste Modell einer Reihe von Booten, die gerade gebaut wurden" erklärt Petter Lingonblad, Business Development Manager bei der Axopar Group.
Ein Luxusboot
Die Shadow 800 wurde von ihrem Besitzer (dem CEO von Brabus) als Beiboot (Chaseboat) konzipiert, verfügt aber über alle notwendigen Ausrüstungen für die Freizeitschifffahrt. Es wird mit nur 20 Einheiten gebaut werden, um die "exklusive" Seite des Bootes zu unterstützen, und 4 Einheiten wären bereits auf der deutschen Bootsmesse verkauft worden. Die Farben Schwarz und Rot wurden ebenfalls gewählt, um dem Boot eine hochwertige Seite zu verleihen, aber es wird auch ein grau-rotes Paket angeboten.
Die Ausrüstung ist aus Kohlefaser (Paket), was die High-Tech-Seite des Bootes betont. Für die Polsterung hat sich die Werft für eine Lackierung (und nicht für Gel-Coat) entschieden, während die Decksbeschläge aus Titan sind.

Ein modularer Aufbau
Das Boot basiert auf dem Axopar 37 Sun Top, das über einen vielseitigen Rumpf- und Decksplan verfügt, jedoch einen niedrigeren Schwerpunkt hat. Dieses erste Modell wurde nach den Wünschen des Eigentümers ausgestattet, aber der Decksplan kann angepasst werden. In dieser ersten Einheit bleibt das Cockpit mit einer Kombüse (zwei Kühlschränke und Stauraum) leer, aber es ist möglich, eine Kabine mit Sonnenliegefläche hinzuzufügen. Hinter der Konsole steht ein großer Tisch mit vier Sportsesseln. Die Mittelkonsole ist mit einem speziell für dieses Boot entwickelten Isotta-Steuerrad ausgestattet, das die direkte Steuerung des Bugstrahlruders, der Trimmung oder des Audiosystems ermöglicht.


Die 3 Konsolensitze drehen sich beim Abendessen um den Tisch herum nach hinten. Die Konsole beherbergt eine luxuriöse Kabine mit einer Doppelkoje, Toilette, Waschbecken und großem Fernsehbildschirm. Die Leuchten sind durch Berührung verstellbar, und die Oberflächen sind aus Brabus-Leder und Kohlefaser. Das Cockpit ist durch ein leichteres Dach (mit elektrischem Bimini) geschützt, was für ein sportlicheres Aussehen als beim Axopar 37 sorgt. Das Vordeck erhält ein großes Sonnendeck.


"Das Cockpit wurde speziell von Brabus entworfen, um ihm ein sportliches, aufgeräumtes Aussehen zu verleihen, mit großen Navigationsbildschirmen, einem Joystick, Autotrim... Wir finden die gesamte Mercury-Technologie an Bord" einzelheiten Petter.
Schnell und technologisch
Die Brabus Shadow 800 erhält 2x400 CH Mercury Verado, was ihr eine Geschwindigkeit von 50 Knoten verleiht. "Es ist ein sehr schnelles Boot, mit einer großartigen Passage auf See und einem tollen Fahrgefühl. Ein Boot mit vielen technologischen Entwicklungen, das die Philosophie von Boot und Auto verbindet. Er hat ein exklusives Brabus-Design und die Beschleunigung und gute Leistung von Axopar" fügt Petter hinzu.

Als Option kann der Daycruiser mit einem Mercury-Joystick ausgestattet werden. Das Cockpit ist mit einem GPS/Navigationsbildschirm, zwei standardmäßigen 12-Zoll-Plotterbildschirmen sowie dem neuesten Multifunktionsdisplay Mercury VesselView 903 zur Steuerung aller Motorfunktionen, vieler Bootsparameter und der mobilen Konnektivität ausgestattet. Das Brabus "Touch to Can"-Bedienfeldsystem ist eine Option, mit der die Innenumgebungs- und allgemeine Kabinenbeleuchtung gesteuert werden kann.

Ein Bereich in der Entwicklung
Dieses erste Modell wird in den kommenden Jahren zur Schaffung einer kompletten Palette von BRABUS Custom-Luxusbooten bis 45 Fuß führen. Sie werden in einer neuen, hochmodernen Produktionsanlage gebaut, die speziell von den beiden Marken entwickelt wurde. "Die beiden Direktoren arbeiteten gerne zusammen und beschlossen, ihre Zusammenarbeit auszuweiten. Aus dieser ersten Zusammenarbeit ist ein Boot entstanden, das Spaß macht, mit hervorragender Beschleunigung, aber auch mit großartigen Lebensräumen. Ein ideales Boot zum Fahren, Feiern oder Beiboot" schließt Petter.
Der Grundpreis beträgt 399.721 Euro und beinhaltet viele Standardausrüstungen.