Sportstars von 10 bis 12 m, die im Jahr 2019 ihr Debüt geben

Im Jahr 2019 wird es viele neue Produkte in der Kategorie Motorboote geben! Ob für einen Tagesausflug, ein Wochenende auf See oder eine längere Kreuzfahrt, es ist für jeden etwas dabei! Hier ist unsere Auswahl - nicht erschöpfend - an Booten von 10 bis 12 m, in Außen- oder Innenborderkonfiguration, elektrisch oder sogar mit Folie!

Sealine S330V Euro 10,31 m

Die Sealine-Werft (2013 von der Hanse Yachts Group übernommen) bringt ihr erstes Modell eines Außenbord-Schnellboots auf den Markt, der Sealine S330v die Sealine S330v ist eine Abwandlung der Sealine S330, die bisher nur als Innenborder angeboten wurde. Die Sealine S330v wird mit zwei 700 PS starken Außenbordmotoren (2x350 PS Mercury Verao oder 2x300 PS) ausgestattet und soll eine Höchstgeschwindigkeit von 38 Knoten erreichen.

Das geräumige Cockpit ist durch ein Sport-Euro-Top geschützt und beherbergt eine Außenküche mit einem Gasgrill und einer Spüle. Zwei schöne Kabinen, ein Salon mit Küche und ein Badezimmer vervollständigen die Ausstattung.

Zu entdecken auf dem Cannes Yachting Festival

Greenline Neo euros 10,99 m

Geburtstag bringt die Greenline-Werft ihren ersten Daycruiser mit einer Länge von 10,99 m und wahlweise zwei Außenbordern mit Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb auf den Markt. Die Neo eDrive erhält zwei elektrische Torqeedo Deep Blue Außenborder mit 80 PS und zwei BMW i3 Lithium-Batterien mit 30,5 kWh (insgesamt 61 kWh) für eine maximale Reichweite von 40 Meilen bei einer Geschwindigkeit von 6 Knoten. euros Vollgas erreicht es eine Spitzengeschwindigkeit von 16 Knoten bei einer Reichweite von 20 Meilen.

Für die traditionelleren Segler und die Aficionados von Geschwindigkeiten über 30 Knoten wird Neo zwei Benzinaußenborder mit maximal 300 PS erhalten, die eine Reisegeschwindigkeit von 36 Knoten und eine Höchstgeschwindigkeit von 42 Knoten ermöglichen.

Neo wurde von dem Architektenbüro J & J Design entworfen und wird in drei Versionen für verschiedene Einsatzzwecke angeboten: Coupé, Hardtop und Open.

Zu entdecken auf dem Cannes Yachting Festival

Princess R35 Euro 10,89 m

Die Princess R35 das erste Dayboat der britischen Werft Princess Yachts. Diese Sportyacht wird das erste Modell der neuen "R Class"-Reihe sein, ein neues Segment für die Werft, die sonst eher Luxusboote herstellt. Das Sportboot ist 36 Fuß (10,89 m) lang und mit 3,27 m recht breit, aber vor allem mit Foils ausgestattet. Dank des 430 PS starken Volvo V8 wird die R35 eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Knoten erreichen - ein Rekord für Princess Yacht.

Dieses "Active Foil System (AFS)" getaufte und in Partnerschaft mit der englischen America's-Cup-Herausforderung (Ben Ainslie Raing Technologies (BAR)) entwickelte Foilsystem, das aus zwei Kohlefaser-Foils unter der Wasseroberfläche besteht, die für eine bessere dynamische Stabilität sorgen, erhöht die Leistung und die Effizienz. Die R35 wird also kein fliegendes Boot sein, sondern den Auftrieb ihres dynamischen Foilsystems nutzen, um Trimm und Neigung anzupassen und gleichzeitig den Luftwiderstand um bis zu 30 % zu reduzieren.

Zu entdecken auf dem Cannes Yachting Festival

NC 37 Euro 11,47 m

Der NC 37 übernimmt die Merkmale der NC-Reihe mit dem Leben an Bord auf einer Ebene, der seitlichen Cockpit-Tür, den sehr sicheren, versenkten Durchgängen und der Coupé-Tür. Der NC 37 behält das gleiche schicke und zeitgemäße Design bei, das man auch beim NC 33 findet.

Die große Neuerung liegt in der Tür, die sich zwischen Wohnzimmer und Cockpit komplett aufklappen lässt. Dadurch wird mehr Platz zwischen Salon und Cockpit geschaffen. Diese L-förmige Küche bildet eine Bar zum Cockpit hin.

Die Unterschiede zur NC 33: die separate Toilette, die sehr große Öffnung mit Falttür (Seite) und die Cockpitbar und der Stauraum oder die 3. Kabine.

Zu entdecken auf dem Cannes Yachting Festival

Astondoa 377 Coupé euros 11,50 m

Nachdem die spanische Werft Astondoa 2016 mit dem 655 die Coupé-Serie eingeführt hat, kehrt sie nun mit dem 377 Coupé, einem 11,50 m langen Dayboat, zurück. Seine sportlichen Linien und der umgekehrte Bug sind charakteristisch für die Coupé-Reihe. Die Werft hat übrigens beim Design des Bootes, insbesondere der Freiborde, mit Designern aus der Automobilbranche zusammengearbeitet.

Ihr Deck in Walk-Around-Konfiguration und die gut geschützten Gangbords ermöglichen den Zugang zu drei verschiedenen Bereichen: Sonnenliegen vorne und hinten sowie Steuerstand mit Außenküche und Salon.

Unter Deck befinden sich ein Salon/Kabine und ein Badezimmer, die es ermöglichen, eine Nacht an Bord zu verbringen. Die 377 Coupé verfügt über zwei Volvo Penta mit 370 PS für eine Höchstgeschwindigkeit von 35 Knoten.

Zu entdecken auf dem Cannes Yachting Festival

1100 S Couach euros 11, 70 m

Couach, der Spezialist für Motoryachten, kehrt zu seinen Wurzeln zurück (der Hersteller aus Arcachon baute Pinassen) und bringt eine Reihe erschwinglicherer Einheiten (11,70 m und 15,40 m) mit dem Namen Mediterranean auf den Markt. Das erste Modell mit dem Namen 1100 S ist ein offenes Außenbordboot mit einem tiefen V-förmigen Rumpf.

Dieses Dayboat verfügt über Sonnenliegen am Bug und am Heck, einen zentralen Steuerstand, der durch ein T-Top geschützt ist, abnehmbare Couchtische und eine Außenküche. Unter Deck erhält die 1100 S eine Kabine mit Duschraum. Die 1100 S mit 2x350 CH wird eine Spitzengeschwindigkeit von 42 Knoten erreichen.

Die Werft wird außerdem die 1500 Couach, ein 15,40 m langes Sportboot, vorstellen.

Zu entdecken auf dem Cannes Yachting Festival

C Tender Euro 11,8 m

Das C Tender ist ein 11,80 m langes Dayboat, das vollständig anpassbar ist und in Italien handgefertigt wird. Luxuriös, modern und elegant, soll es auch sportlich sein mit einer angekündigten Spitzengeschwindigkeit von 55 Knoten (für die Außenbordversion) und 48 Knoten (für die Innenbordversion). Bei der Konstruktion setzte die Werft auf einen Rumpf aus Glasfaser und Kevlar.

Im Cockpit und auf dem Vordeck befinden sich große Liegeflächen, ein Steuerstand und ein Salon mit Außenküche, die durch ein T-Top geschützt sind. Ein integriertes Bimini schützt ebenfalls das Cockpit bis zum Vordeck.

Unter Deck schließlich vervollständigen ein Doppelbett und eine Toilette mit Dusche die Ausstattung. Der C Tender ist standardmäßig mit 2x350 PS Mercury und optional mit 2x430 PS Mercury ausgestattet.

Zu entdecken auf dem Cannes Yachting Festival

Weitere Artikel zum Thema