Boote.com bietet seinen Lesern genaue Informationen über Yachthäfen . In Form einer Karteikarte zusammengefasst, charakterisieren bis zu 125 Informationen die Jachthäfen. Das reicht von der Anzahl der verfügbaren Liegeplätze für vorbeifahrende Boote über die Telefonnummer des Hafenmeisters bis hin zur Anzahl der WCs und Duschen, die den Benutzern zur Verfügung stehen. Selbstverständlich werden auch die technischen Einrichtungen (Krananlage, Ankerplatz, Slipanlage) ausführlich beschrieben.
Jede Karteikarte wird vom Hafen selbst aktualisiert, damit alle Informationen so genau und aktuell wie möglich sind.

Es fehlte eine Seekarte, die den Hafen detailliert darstellt. Mit der Einführung dieser Karte wurde dies nun nachgeholt.
Leuchttürme und Bojen deutlich dargestellt
Auf diesen Karten werden sowohl Leuchtfeuer (Leuchttürme, Bojen, Fahrwasser) als auch bathymetrische Linien (Tiefe) dargestellt. Außerdem werden die AIS-Ziele auf der Karte eingeblendet. So ist es möglich, die Bewegung von Schiffen, die AIS aussenden, zu verfolgen. Pink sind Sportboote, orange sind Fischerboote, dunkelblau sind Passagierschiffe, grün sind Frachtschiffe.
Diese Karten können zwar nicht zur Navigation verwendet werden, sind aber eine wertvolle Hilfe, um Ausflüge zu planen oder einen Hafen vor dem Einlaufen zu erkunden.
Menü auf der rechten Seite zum Einstellen der Karte
Über ein Seitenmenü (+-Symbol auf der rechten Seite des Fensters) können Sie die verschiedenen Ebenen auswählen, die Sie anzeigen möchten. Mit ihm können Sie sich für einen Kartenhintergrund mit Satellitenbildern entscheiden, AIS (Schiffsverkehr), Grundlinien und sogar Markierungen (nautische Markierungen) anzeigen lassen oder nicht.
Anzeige mit Satellitenbildern
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Häfen in der Nähe auch auf der Karte verzeichnet sind (schwarze Positionsmarke). So können Sie ganz einfach virtuell von einem Hafen zum anderen navigieren, um die Vorzüge einer Region zu entdecken.