Video / America's Cup: Er fliegt im AC75!

Trotzig, der AC75 des amerikanischen Teams im Vollflug © Amory Ross / NYYC American Magic

Nach dem Start des Emirates Team New Zealand AC75 am 5. September präsentierte das amerikanische Team auch seinen fliegenden Einrumpfboot. American Magic nutzte die Gelegenheit, um den Erstflug des 75-Fuß-Einrumpfbootes zu enthüllen. Zu entdecken im Video. Und für die Ungeduldigsten, treffen Sie uns ab 2:30 Uhr.

Emirates Team Neuseeland brachte den allerersten AC75 auf den Markt dem zukünftigen fliegenden Einrumpfboot des America's Cup, am 5. September 2019. Schnell reagierten die Amerikaner mit einem ersten Bild im Flug, aber ohne Kommentar

Jetzt wissen wir mehr über die Flugfähigkeit dieser Tragflügel-Einrumpfboote. Und zu jedem seine eigene Premiere. Der Start für die Kiwis und der Flug für die Amerikaner. Tatsächlich hat American Magic ein Video über den Start seines Bootes mit dem Namen Défiant veröffentlicht, in dem wir es unter voler? sehen können! Magique?!

In Narragansett Bay, nahe Newport, Rhode Island, USA, konnten die Amerikaner ihr neues Spielzeug testen, das nach 76.000 Arbeitsstunden aus den Hangars kam

Natürlich sehen wir nicht viel und die Bilder sind schnell, aber dieses vor zwei Jahren angekündigte Avantgardeprojekt existiert jetzt. Ohne Kiel und mit zwei großen T-förmigen Folien von bis zu 4,5 m Länge fliegen die Boote nun auf eau?!

Und nicht nur bei großen Einrümpfen wird der Flug geübt. Auch die kleinsten Offshore-Rennboote der Welt, wie wir sie Ihnen vor einigen Jahren unter jours? vorgestellt haben! Kurz vor dem Start des Mini-Transat La Boulangère liefert die Bigouden-Werft Pogo Structures einen faszinierendes Video von seinem Protofoliendruck, dem PogoFoiler .

Weitere Artikel zum Thema