Web-Serie / Der Nomadenbürger Segeln ist (endlich) wieder in Frankreich


In dieser neuen Episode in Richtung Frankreich, genauer gesagt nach La Rochelle nach einer 45-stündigen Überquerung des Golfs von Biskaya.

Nach einem Schreck bei der Ausreise aus Spanien - der Anker steckte in einem Felsen fest - überquerten Daniela, Marvin und ihre Enkelin Tara schließlich den Golf von Biskaya, um Frankreich zu erreichen. Eine 45-stündige Navigation - zwei Nächte und zwei Tage - begleitet von Delphinen und unterbrochen von Uhren.

Es war in La Rochelle, wo das Ehepaar seine Koffer für diesen lang ersehnten ersten französischen Anlaufhafen abstellte. Durch die Gesundheitskrise mit dem Coronavirus blockiert, lagen sie mit ihrem Programm, das den Sommer in der Bretagne verbringen sollte, drei Monate hinter dem Zeitplan zurück.

Nach kurzem Warten auf das Öffnen der Schleusentore konnten Marvin und Daniela endlich den Hafen erreichen. Auf dem Programm stehen das Reinigen des Bootes, Waschen, Aufräumen, aber vor allem die Entdeckung der Stadt und der drei Türme: Turm Saint-Nicolas, Ketten- und Laternenturm.

Ein sportlicher Besuch, der es ihnen ermöglichte, diese große Seestadt La Rochelle kennenzulernen, aber auch (endlich) Freunde an Bord zu begrüßen. Und dank dieser willkommenen Hilfe bei der Betreuung der Kinder probieren Marvin und Tara neue Navigationstechniken aus: das Verlassen eines Liegeplatzes an einer Boje unter Segel.

Weitere Artikel zum Thema