Bei 15 Knoten NNE'ly-Wind und einem Kabbelschlag von 1,5 m überquerte der 35 Figaro Bénéteau 3 die Startlinie um 13.00 Uhr vor Anker in der Bucht von Saint-Brieuc. Während Phil Sharp (Oceans Lab) nach einem individuellen Rückruf gezwungen war, die Linie zu überqueren, ging Gildas Mahé (Breizh Cola) gerne an den Start.
Tatsächlich war dieser eine Stunde nach Erreichen der Startlinie wieder auf den Pontons, sein Großsegel gerissen, durch eine Notfallhalse, um einem Konkurrenten auszuweichen. Xavier Macaire (SNEF-Gruppe), bot ihm dann an, ihm das ehemalige Großsegel seines Figaro zu leihen, da Gildas Mahé sich dann schnell wieder den Konkurrenten am Start anschließen könnte.

Loïs Berrehar (Bretagne CMB Performance) führte an der Lichtungstonne vorbei, die nach 40 Minuten nach Backbord, 3 Meilen nördlich der Linie, verlassen wurde.
Nach einem ziemlich schnellen Start steckt die Flotte nun in einem Hochdruckkamm ohne Wind, aus dem sich jeder so gut es geht herauszuziehen versucht. Am Montag, dem 31. August, lag Xavier Macaire an der Spitze.

Wer wird der Gewinner dieser ersten étape? sein? Es gibt mehr als ein Dutzend von ihnen, die bei dieser 51. Ausgabe den Sieg davontragen können e Ausgabe des Solitaire du Figaro, und erst am Ende mehrerer Etappen von insgesamt einem Monat wird der große Gewinner bekannt gegeben.