Ein reduzierter Kurs
Diese zweite Etappe wurde von 497 Meilen auf 4040 Meilen verkürzt und ersetzt den Leuchtturm von Wolf Rock in Südwestengland durch den Leuchtturm von Eddystone weiter östlich. Eine Entscheidung, die durch Streckenführungen begründet ist, die bis zu 4 Renntage ankündigen. Mit einer 504-Meilen-Etappe 3 zwischen Dünkirchen und Saint-Nazaire am Samstag und einer Erholungsphase von drei Tagen ist es jedoch schwierig, den Zeitplan einzuhalten.
Mit diesem neuen Kurs wird die Rennzeit auf zweieinhalb Tage geschätzt, einschließlich einer langen Wende unter Spinnaker zwischen Südengland und Dünkirchen.

Ein schneller Schritt
Der Start erfolgte um 1100, bei einer West-Nordwest-Brise von etwa zehn Knoten und bei weniger rauer See als auf der ersten Etappe. Es war Adrien Hardy (Ocean Attitude), der nach 25 Minuten die Aufräumboje in Führung ging, gefolgt von Rookie Erwan Le Draoulec (Skipper Macif 2020) und Tom Laperche (Brittany CMB Espoir).
Angesichts der geringen Rückstände im Ziel der ersten Etappe - gewonnen von Xavier Macaire (SNEF-Gruppe) - haben alle Podiumsteilnehmer eine Chance. Und noch einmal, die Lücken werden sich wahrscheinlich verringern. Bei einem Kurs, der nicht sehr schwierig ist - Steigen über England in Luv und Sinken in Lee - wird Schnelligkeit erforderlich sein.

Und diese ersten 24 Stunden werden in diesem Spiel entscheidend sein, wie Armel le Cléac'h, der an der Spitze der Flotte steht, erklärt: "Die Wettervorhersage sieht bis Eddystone etwas kompliziert aus, da man mit Windschwankungen zurechtkommen muss, muss man gut sein, um gut platziert zu sein. Ein guter Teil der Rangliste wird am Montag erstellt, denn ich denke, dass es hinterher, mit dem großen Vorwindkurs in Richtung Dünkirchen, komplizierter sein wird, zurück zu kommen