Ein angemessener Standardsatz
Der Startpreis der Amel 50 ist auf 830.000 Euro ohne MwSt. festgelegt, was für eine Kleinserienyacht mit vorbildlichem Finish günstig ist. Kein Knarren, alles funktioniert sehr gut und obendrein sind ihre Linien und ihr verjüngtes Interieur sehr elegant. Die Ästhetik ist der Punkt, der bei diesem Modell am weitesten fortgeschritten ist. Zu diesem Preis ist das Boot in einer minimalistischen Konfiguration bereit zum Ablegen, aber segelfertig, was selten genug ist, um darauf hinzuweisen. Man kauft jedoch kein Amel zum Winden, macht den Punkt mit dem Sextanten und spült das Geschirr von Hand.

Navigations- und Komfort-Optionen
Das Modell, das wir ausprobiert haben, hatte einen Preis von 970.000 Euro ohne Mehrwertsteuer und ist ein sehr komplettes Boot für eine Langstreckenkreuzfahrt. Selbststeuerndes Stagsegel, Vorwindsegel, Klimaanlage, Umgebungsbeleuchtung, elektrische Davits, Generator, Haushaltsgeräte, es fehlt nichts, um die Welt zu umrunden. Die größte Genugtuung ist es, zu wissen, dass alles getestet und überprüft wurde, um die Pannen, die immer zur falschen Zeit passieren, so weit wie möglich zu vermeiden.

Was ist mit dem Wettbewerb?
In dieser Kategorie der großen Fahrtenyachten mit einer kleinen Serie zentrales Cockpit, mit makelloser Konstruktion und tadellosen Oberflächen, nur alt gewöhnt an ausgezeichnete Übung. Aber die Amel macht ihnen das Leben schwer mit ihren neuen 50, was einige dazu veranlasst, neue Modelle zu entwickeln. Dies ist der Fall von Hallberg-Rassy mit einer 50 in Vorbereitung, die im Januar 2020 in Düsseldorf vorgestellt werden soll. Doppelsteuerstand und Doppelruder, viel Stauraum und schwedische Qualität als Bonus. Ihr nationales Alter Ego, Najad, bietet ihr 50 CC Next Generation an. In der Philosophie dem Hallberg Rassy sehr nahe stehend, bleibt sie auf einem Monosafran-Konzept und ihre Silhouette ist wirklich sehr elegant. Die Contest 50 CS gehört seit 2007 zu diesen vollautomatischen Luxuskreuzern, aber ihr Design ist ein wenig veraltet und das zeigt sich. Der Preis all dieser Yachten liegt in der Größenordnung von einer Million Euro ohne Mehrwertsteuer und entspricht in etwa dem der Amel 50. Nur Hallberg-Rassy bietet ein Hardtop wie die Amel als Option an und ist unserer Meinung nach der ernsthafteste Konkurrent.