Test / Solaris 57 Power, Präsentation dieses italienischen Hummerbootes

Wir haben das Solaris 57 in Cannes ausprobiert. Als erstes Modell einer ganzen Reihe, die von amerikanischen Hummerbooten inspiriert ist, markiert sie die Rückkehr der Marke in die Welt der eleganten und elitären Motoryachten

Eine eigene Baustelle

Während wir uns des guten Rufs der in Aquileia produzierten Yachten bewusst sind, die mit den besten skandinavischen Produktionen konkurrieren sollen, neigen wir dazu, zu vergessen, dass Solaris seit 1974 eine der ersten italienischen Werften war, die Hummerboote von sehr hoher Qualität gebaut hat. Jahrhunderts war es für Solaris ebenso normal, mit einem 47-Fuß-Express-Cruiser in die Werft von Hinckley zu kommen wie für Swan und Halberg-Rassy mit ihren tadellos verarbeiteten Yachten. Seit 2008 hat die Marke jedoch eine Werft in Forli, in der Herstellung von Yachtmotoren, als Subunternehmer für eine Marke, die führend im Top-Segment von 40 bis 90 Fuß ist. Die Zusammenarbeit als Designer von Norberto Ferretti, der die Marke, die seinen Namen trägt, verlassen hat, die Ankunft von Giuseppe Giuliani in der Hauptstadt sowie das von den Teams entwickelte Know-how, das in der Lage ist, Spitzentechnologie mit hochqualifizierter traditioneller Handwerkskunst zu verbinden, führten natürlich zur Einführung dieser neuen Reihe von "Lobster Boats", made in Italy.

Ein Vintage-Kleid, moderne Unterwäsche

Mit ihren geschwungenen, schlanken und schwer fassbaren Formen verführen Hummerboote seit 1930 anspruchsvolle Segler in Sachen Eleganz und Verarbeitung. In diesem Segment wurden im Laufe der Jahre viele technologische Innovationen in die zeitlosen Linien der alten Modelle integriert. Solaris fällt mit dieser neuen Baureihe auf, deren Außen- und Innenentwicklung Victory Design anvertraut wurde. Mit den vom Firmengründer Brunello Acampora entworfenen Rümpfen, der sich seit 2005 auf die Anpassung von Rümpfen an die IPS-Antriebstechnologie von Volvo spezialisiert hat, werden sehr überzeugende Leistungen in Bezug auf Komfort, Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch angestrebt, um diesen Booten eine außergewöhnliche Dynamik zu verleihen und gleichzeitig an die Silhouette der Transatlantikrennen der Belle Epoque zu erinnern.

Und Technik als Bonus

Mit drei Open-Modellen von 44, 48 und 58 Fuß, drei Flybridge-Modellen von 48, 57 und 70 Fuß, zusätzlich zu den beiden Lobstern von 48 und 57 Fuß, will Solaris einen recht breiten Bedarf abdecken und nutzt sehr moderne Technologie, um den Wünschen der Segler des 21. Jahrhunderts zu entsprechen. Begehbares Deck, das die Entfernung von unansehnlichen Geländern ermöglicht, ohne die Linie oder die Sicherheit zu verändern. Kippbare Schanzkleid-Seiten zur Vergrößerung des Decks um 20%. Mehrere Liegeflächen zur Entspannung und ein Abstieg zum Wasser über eine hydraulische Leiter sind die Vorzüge einer unverzichtbaren modernen Funktionalität, die sich harmonisch in diesen Vintage-Look einfügen, der einen nicht gleichgültig lässt.

Weitere Artikel zum Thema