Altweibersommer am Mittelmeer
Die Goldenen Inseln sind drei Inseln (eigentlich vier, aber die Insel Bagaud ist tabu), nämlich Porquerolles, Port-Cros und Le Levant, die alle zur Gemeinde Hyères gehören und nur wenige Kilometer von der Halbinsel Giens entfernt liegen. Sie liegen weniger als zehn Meilen voneinander entfernt und ermöglichen Ihnen kurze, ruhige Segeltörns und schöne Entdeckungen an Land.
Weißer Sand, warmes türkisfarbenes Wasser und eine üppige Vegetation sind bei den vielen Touristen beliebt, die jeden Sommer zu Tausenden an Land kommen. In Porquerolles gehen in der Hochsaison bis zu 2.000 Boote für einen Tag vor Anker! Dies ist kein idealer Ort, um die Schönheit der wilden Landschaften zu genießen. Die Gemeinde hat soeben beschlossen, einen ZMEL - regulierten maritimen Raum auf einem ökologischen Ankerplatz einzurichten, um die Posidonia zu erhalten.
Wenn Sie den Altweibersommer und die noch milden Temperaturen des Mittelmeers nutzen würden, um diese drei Inseln zu entdecken, die von den Touristen, die zur Arbeit zurückgekehrt sind, verlassen wurden. Hier ist eine kleine Tour zu den schönen Stränden und Ankerplätzen, die es auf den Goldenen Inseln zu entdecken gibt.

Erster Halt in Porquerolles, idyllische Strände
Porquerolles ist nur 4 Meilen von Hyères entfernt und liegt damit am nächsten zum Festland. Sie ist auch die größte der drei Inseln mit einer Fläche von 12,54 km und diejenige, die auf ihrer Nordseite die schönsten Strände bietet, die von Pinienwäldern geschmückt sind. Im Süden können Sie hübsche, von Felsen umgebene Buchten entdecken. An Land gibt es zahlreiche Wanderwege rund um die Insel und mehrere Festungen.
Unter den "schönen" Stränden, die es zu entdecken gilt, ist der Strand von Argent ein Muss, ebenso wie der Strand von Notre-Dame, einer der schönsten Strände der Welt. Für einen Tapetenwechsel bietet sich der schwarze Strand von Langoustier an, dessen gleichnamiger Nachbarstrand weißen Sand hat.

Das Ankern ist etwas weniger reglementiert als in Port-Cros, aber denken Sie daran, sich auf der Website des Port-Cros-Nationalparks über die verschiedenen Vorschriften zu informieren, insbesondere über das Fahren von Motorbooten.
Zusätzlich zu den Ankerplätzen an der Küste, Porquerolles hat auch einen Jachthafen durch einen Deich vor den Ost- und Südwinden geschützt. Allerdings kann es bei Mistral ein wenig abgehackt werden. 300 Plätze sind für Besucher für Boote unter 45 m Länge reserviert (Boote über 24 m Länge sind im Nationalpark ohnehin verboten), mit Schwimmstegen entlang der Mole für Boote unter 13 m Länge. Das Süßwasser ist im Sommer begrenzt, in der Nebensaison jedoch weniger. Am Kai gibt es Strom und Duschen.

Port-Cros, eine authentische und wilde Insel
Port-Cros liegt 7 Meilen von Porquerolles entfernt und zeichnet sich durch seine bergige und geschützte Natur aus. Er ist ruhig und beherbergt viele Vogel-, Fisch- und Pflanzenarten. Hier befindet sich auch der erste Meeres- und Landnationalpark Europas. Hier ist es Zeit für einen Spaziergang auf den felsigen Wegen.
Das Ankern und Segeln ist auf der Insel geregelt. Das maritime Kernland und die 600-Meter-Grenze sind sauberen Booten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 12 Knoten vorbehalten. Wassermotorräder und Schleppboote sind verboten, und Boote über 24 m dürfen nicht ankern. Es ist verboten, außerhalb der ausgewiesenen Gebiete an der Küste von Port-Cros, einschließlich der kleinen Inseln Bagaud, Gabinière und Rascas, an Land zu gehen oder zu vertäuen.

In der ZMEL (zone de mouillage et d'équipements légers), die das Ankern außerhalb der Posidonie erlaubt, ist das Ankern den ganzen Tag über von 8 bis 18 Uhr (vom 15. April bis 15. Oktober) kostenlos. Es ist daher verboten, den Anker zu werfen. Abends - von 18.00 bis 8.00 Uhr - müssen Sie die Hafengebühr bezahlen und vor allem Ihren Platz reservieren. Insgesamt stehen den Bootsfahrern 68 Bojen zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass es verboten ist, das Boot ohne jemanden an Bord zu verlassen.
Sie können den Strand von La Palud besuchen, der mit dem Schlauchboot und über Pontons erreichbar ist, oder die Strände im Süden auf die gleiche Weise.
Bitte beachten Sie, dass Boote, die in Port-Cros ankern, automatisch mit Schwarzwassertanks ausgestattet sein müssen. Während Ihrer Kreuzfahrt dürfen keine Abwässer eingeleitet werden.
Nochmals, wenn Sie den Hafen bevorzugen, zugang und Anlegen sind von 9 bis 18 Uhr kostenlos mit einer Hafengebühr für die Nacht. Machen Sie sich darauf gefasst, dass es keinen Treibstoff, keinen Strom, keine Dusche, sondern nur ein Sanitärgebäude und einen Mülltrennungsbereich gibt. Der Liegeplatz befindet sich auf einer Anlegestelle.

Le Levant, die Ode an den Naturismus
Le Levant grenzt im Osten an Port-Cros und ist etwa 6 Meilen von Porquerolles entfernt. Diese ruhige Insel liegt fast vollständig in einer Militärzone. Trotzdem kann man in Héliopolis, einem charmanten Dorf im Westen der Insel, spazieren gehen, allerdings... naturistisch. Der Strand von Grottes ist der einzige Sandstrand der Insel, aber auch hier ist FKK Pflicht. Aber keine Sorge, wenn Sie nicht ohne Kleidung leben wollen, der Hafen, die öffentlichen Plätze und der Dorfplatz können mit Kleidung besucht werden!
