Sealine C335, ein Boot der Einstiegsklasse, das es für Familienkreuzfahrten zu entdecken gilt

Die neue Sealine C335 ersetzt die 2016 eingeführte Sealine C330 und wird damit zum Einstiegsmodell der Werft. Auch wenn sich die beiden Modelle im Wesentlichen ähneln, sind doch einige "Verjüngungen" zu verzeichnen. Wie alle Sealine-Modelle ist auch dieses Sport-Top-Boot als Innen- oder Außenbordversion erhältlich.

Ein neues "Einstiegsmodell

Bei gleichbleibender Rumpflänge - 10,31 m - gewinnt das Design der Sealine C335 an Modernität und Helligkeit, insbesondere durch das große, einteilige Rumpffenster, durch das die Kabinen beleuchtet werden. Das Achterfenster mit Schiebetüren und einem anhebbaren Küchenfenster wurde ebenfalls modernisiert, um einen großen, freundlichen Raum mit dem Cockpit zu schaffen. Das Cockpit hat eine schöne Badeplattform in der Innenbordversion (2x220 PS oder 1x 400 PS) und eine schmalere Plattform in der Außenbordversion (2x300 PS).

L'ancienne Sealine C330
Die ehemalige Sealine C330

Ein sicheres Cockpit

Es gibt eine schöne L-förmige Sitzbank, aber diesmal lässt sich die Rückenlehne zurückklappen, um eine Sonnenliege zu werden. Es ist auch möglich, einen Esstisch für Mahlzeiten im Freien hinzuzufügen. Das Cockpit ist durch ein Tor gesichert, was für die Nutzung mit der Familie von Vorteil ist. Das Sportverdeck ist mit einer einziehbaren Abdeckung ausgestattet, die den Bereich beschattet.

La Sealine C335v (hors-bord) avec bain de soleil
Die Sealine C335v (Außenborder) mit Sonnenliege

Ein vorderer Strand zum Entspannen

Der andere Wohnbereich, der sich auf dem vorderen Deck befindet, ist ein großzügig bemessenes Sonnendeck. Dieser verfügt nun über eine Sitzbank mit Blick auf das Meer, was bei der Vorgängerversion nicht der Fall war. Der Zugang zum Vordeck erfolgt entweder über die Gangway an Backbord oder direkt von der Seitentür des Cockpits aus, die z.B. für schnelle Manöver leicht zu benutzen ist.

Bain de soleil avant
Sonnenbaden vor

Ein großes, helles und gut ausgestattetes Zimmer

Die Verbindung zwischen dem Cockpit und dem Salon befindet sich auf Bodenhöhe. Hier bleibt die Aufteilung ziemlich ähnlich. Der Salon mit seiner L-förmigen Sitzbank und dem Tisch (wahlweise fest oder höhenverstellbar) ist auf der Backbordseite erhöht. Die Neuheit ist die kippbare Rückenlehne an der Vorderseite, die es ermöglicht, die Sitzbank in einen bequemen Beifahrersitz für zwei Personen mit Blick auf das Meer zu verwandeln.

Banquette copilote
Beifahrersitz

Auch die Küche wurde modernisiert, insbesondere die Türknöpfe, die jetzt verschwunden sind. Die Kombüse ist mit Kühlschrank, Herd und Backofen ausgestattet und bietet viel Stauraum. Die Verbindung mit dem Außenbereich wird durch das Aufklappen der Außenleiste des Cockpits (in der sich ein zweiter Kühlschrank befindet) hergestellt.

La cuisine
Die Küche

Auf der Steuerbordseite ist das Cockpit ebenfalls moderner und bietet die Möglichkeit größerer Navigationsbildschirme. Das manuelle Schiebedach (elektrisch auf Anfrage) sorgt für gute Belüftung und Luft beim Segeln. Sie kann auch in einer geschlossenen Version gewählt werden.

Le carré très lumineux
Das sehr helle Quadrat

Zwei Doppelkabinen und ein etwas enges Bad

Unter Deck befindet sich eine schöne Eignerkabine mit einem zentralen Doppelbett. Letztere wurde ebenfalls umgebaut, um mehr Stauraum zu bieten, einschließlich eines großen Umkleideraums (mit Regal) auf der Backbordseite. Durch den Einbau eines Fensters in der Dachkonstruktion unter der Sonnenbank auf dem Vordeck ist das Licht noch präsenter. Die Einrichtung und Dekoration sind gemütlich und komfortabel.

Cabine propriétaire
Eignerkabine

Die zweite Kabine hat ebenfalls ein Doppelbett, ist aber so groß, dass hier problemlos drei Kinder untergebracht werden können. Dieses Zimmer ist bei einigen Eigentümern sehr beliebt, da das Bett niedriger ist. Außerdem gibt es eine Sitzbank und einen Umkleideraum.

Cabine invités ou enfants
Gäste- oder Kinderkabine

Ein Badezimmer mit separater Dusche vervollständigt das Ensemble. Dieser Raum war eines der zentralen Elemente des Entwurfs, um diese Trennung zu ermöglichen. Das einzige Problem ist, dass man in die Dusche steigen muss, um die Tür zu schließen, denn das Bad ist etwas eng, aber geschmackvoll eingerichtet.

Cabinet de toilette avec douche séparée
Badezimmer mit separater Dusche

Unsere Eindrücke

Wir waren von diesem neuen Einsteigermodell von Sealine sehr positiv überrascht. Das C335 ist sehr hell, und die hellen Farben, die bei der Innenausstattung verwendet wurden, bringen diese Helligkeit noch mehr zur Geltung. Der Raum ist für eine mehrtägige oder sogar mehrwöchige Familienkreuzfahrt gut durchdacht. Die Qualität der Oberflächen ist sehr gut, insbesondere die äußere Barplatte aus Schichtholz. Der Stauraum reicht aus, um alles Notwendige zu verstauen.

Bei einem Verkaufspreis von 230.000 Euro ohne MwSt. ist für eine Vollversion ein Budget von rund 300.000 Euro ohne MwSt. erforderlich.

Weitere Artikel zum Thema