Zwei Wochen lang Rennen
Die 23. Ausgabe von Les Voiles de Saint-Tropez wurde am Samstag, den 25. September 2021, mit der Eröffnung des Renndorfes eröffnet. Im Jahr 2020 wird das neue Rennformat seine volle Bedeutung entfalten können und das Publikum wieder zu einem großen Fest zu Lande und zu Wasser einladen.
In der ersten Woche sind klassische Boote zur gleichen Zeit wie moderne Boote mit einer maximalen Länge von 18,28 m zugelassen. Mehr als 200 klassische Yachten aller Größen - einige von ihnen sind über 40 m lang - werden den Hafen von Saint-Tropez erobern. Letztere - 37 klassische Yachten -, die den Zieleinlauf der "Régates Royales de Cannes" - des Herbstpokals des Yacht-Club de France - nutzen sollten, um nach 21 Seemeilen nach Saint-Tropez zu segeln, taten dies schließlich ohne sportliches Ziel, da das Wetter zu stürmisch war.

In der zweiten Woche, von Sonntag, dem 3. Oktober, bis Samstag, dem 9. Oktober, sind die großen modernen Yachten - die Maxis - an der Reihe, die einen zusätzlichen Regattatag einlegen. Zu den Voiles Maxi Yachts werden rund 50 Boote erwartet. Dank dieses neuen Formats kann das Publikum die Regatten von der Mole Estienne d'Orves aus verfolgen und die Starts vom Portalet aus verfolgen.
Nach einem Trainingssonntag bei stürmischem Wetter sollen am Montag, den 27. September, die ersten Regatten stattfinden. Mehr als 130 in 5 Gruppen eingeteilte Regattayachten werden im Golf segeln und versuchen, den ersten Platz in ihrer Kategorie zu erreichen.

Programm 2021
Woche 1: Les Voiles de Saint-Tropez, modern und traditionell
Samstag 25. und Sonntag 26. September: alle klassischen und modernen Yachten bis 18,28 m
Montag, 27. September: Regatten für moderne Yachten
Dienstag 28. und Mittwoch 29. September, Freitag 1. und Samstag 2. Oktober: Regatten für moderne und traditionelle Yachten
Donnerstag, 30. September: Challenge Day - 10-jähriges Jubiläum der Gstaad Yacht Club Centenary Trophy.
Samstag, 2. Oktober: Preisverleihung (Woche 1)

Woche 2 : Les Voiles de Saint-Tropez, Maxi Yachten
Sonntag, 3. und Montag, 4. Oktober: Annahme von modernen Großgeräten über 18,29 m
Dienstag 5, Mittwoch 6, Donnerstag 7, Freitag 8, Samstag 9: Regatten
Samstag, 9. Oktober: Preisverleihung (Woche 2)