Ein Vorreiter der schnellen Kreuzfahrt auf zwei Rümpfen
Die Baustelle Outremer ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines jungen Schiffsarchitekten, Gérard Danson, und eines Technikers, Daniel Cailloux. Beide arbeiten in der Schiffswerft Conati, die ihren Sitz in La Grande Motte hat. Wir schreiben das Jahr 1984. Der Markt für Katamarane steckt noch in den Kinderschuhen. Die große Kreuzfahrt kann man sich nur mit einem Einrumpfboot vorstellen.

Doch die beiden Partner arbeiteten gegen den Trend der Zeit und entwickelten und bauten einen 40-Fuß-Katamaran, der für große Fahrten gedacht war. Ihr erstes Modell war vor allem ein leichter Katamaran mit schlanken Rümpfen und wenig Beschlag. Der Katamaran fand schnell Nachahmer und ein zweites Modell wurde verkauft, noch bevor der Prototyp zu Wasser gelassen wurde. Die beiden Partner sehen darin eine großartige Gelegenheit, Produkte für einen Nischenmarkt zu entwickeln, und nennen ihre Werft Atelier Outremer.
Ein sofortiger Erfolg
Die Entwicklung des Atelier Outremer basierte zunächst auf der Herstellung von One-Offs, um sich den Anforderungen jedes Kunden bestmöglich anpassen zu können. Die ersten Produkte unterschieden sich durch die Größe des Daches, die Wahl des Motors (Innenbordmotor oder Außenbordmotor auf einem Brunnen) und das offene Cockpit.

Die Werft macht sich einen Namen und muss ihre Produktionskapazitäten ausbauen. Neue Hallen wurden errichtet und das Team bekam ein spezialisiertes Konstruktionsbüro. Die Werft zog eine neue Kundschaft von Weltumseglern an und verdankte ihren Erfolg auch dem Aufkommen neuer Hochseerennen (Transat des Alizés, Transat des Passionnés, Transmed, ARC) , bei denen die Katamarane von Outremer die ersten Plätze belegten.

Ein Sortiment, das der DNA der Werft treu bleibt
Die Produktionen von Outremer sind den Prinzipien der Werft treu geblieben, d. h. Katamarane mit starken Schwertern, die leicht sind, aber dennoch einen Komfort an Bord bieten, der über den üblichen Standards liegt. Heute bietet die Werft aus dem Departement Hérault sechs Modelle in ihrem Katalog an:
Outremer 45

Dieser Bestseller der Werft ist das kleinste Modell der Reihe. Es ist einfach und leicht zu manövrieren und verfügt über ein Cockpit mit einem Steuerrad und zwei zusätzlichen Pinnen, so dass Sie von den exzentrischen Sitzen auf jeder Seite aus steuern können.
Outremer 4X

Mit den Rümpfen der 45er ist die Outremer 4X ist für ein schnelleres Segelprogramm gedacht, da bei einigen strukturellen Elementen des Bootes Karbon verwendet wird. Das Boot ist 600 kg leichter als sein Zwillingsbruder und verfügt über eine bessere Segelleistung, die es ihm ermöglicht, auf Hochseeregatten zu glänzen.
Outremer 4X ZERO

Die Outremer 4X zero ist der erste serienmäßige Kreuzfahrtkatamaran, der mit einem Elektromotor ausgestattet ist. Seine 17,5 kWH-Batterie wird von einer Kombination aus Solarmodulen und Wasserkraftwerken gespeist.
Outremer 51

Zweifach ausgezeichnet als European Yacht Of the Year und Boat Of the Year in den USA, die 51 ist der Reisekatamaran die Referenz für das Segeln mit der Familie um die Welt, auf einem Mehrrumpfboot, das Leistung und Tragfähigkeit vereint.
Outremer 55

Jüngstes Kind auf der Baustelle, am 55 ist eine subtile Mischung aus dem Besten, was es in Sachen Leistung unter Segeln und Komfort an Bord gibt. Das Boot verfügt über eine innovative Ausstattung und modulare Steuerstände, die das Steuern im Freien oder im Schutz des starren Biminis ermöglichen.
Ultramarin 5X

Das Flaggschiff der Werft hat viele Superlative zu bieten. Der Katamaran der Spitzenklasse ist rassig, schnell, komfortabel und beruhigend Ultramarin 5X hat selbst die anspruchsvollsten (und wohlhabendsten) Seeleute zufrieden gestellt.
Eine Gemeinschaft von Eigentümern, die untereinander solidarisch sind

Heute segeln etwa 440 Outremer-Katamarane rund um den Globus. Die Werft ist auf allen Weltmeeren vertreten, wobei die meisten Besatzungen aus Familien mit Kindern bestehen.

Die Gemeinschaft der Outremer-Katamaranbesitzer versammelt sich jedes Jahr beim Outremer Cup und verbindet Segelvergnügen und Spaß. Outremer bietet auch Tools, die die Reiseplanung erleichtern: eine Facebook-Gruppe für Eigner und einen Blog mit technischen Informationen.
Ein neuer Kurs mit der Ankunft von Grand Large Yachting
Nach dem Tod des Gründers Gérard Danson wurde die Werft Outremer 2007 von Grand Large Yachting übernommen, der Gruppe, der die Werften gehören Gangarten , Garcia , Gunboat und RM . Die Teams von Outremer profitieren von den gemeinsamen Aktionen der Gruppe und wenden bei ihren neuen Produktionen einen konkreten ökologischen Ansatz an, wobei sie gleichzeitig das bewahren, was den Ruf der Werft begründet hat.

Nach der Einführung des Öko-Designs in der Werft stellte Outremer den 4X Zero vor, ein ausgereiftes Projekt für einen Katamaran ohne fossile Brennstoffe an Bord. Der Segler Roland Jourdain wird bei der Route du Rhum 2022 am Steuer eines 5X starten, dessen Rumpf aus Flachsfasern anstelle von Glasfasern hergestellt wurde. Bei diesem harten Segeltörn zwischen Saint Malo und Point à Pitre werden die Verhaltensweisen der verschiedenen biobasierten Materialien und ihre mechanische Festigkeit in einer feindlichen Umgebung unter Beweis gestellt.
"Indem wir uns an diesem Projekt beteiligen, ist es unser Bestreben, dass diese neuen Technologien eines Tages auf allen Schiffen Einzug halten und einen positiven Einfluss auf unseren CO2-Fußabdruck ermöglichen." erklärt Xavier Desmarest, Mitbegründer der Groupe Grand Large Yachting.