Revolve-Gaffe
Ein Bootshaken, der sich zusammenrollen lässt, um ihn leicht an Bord seines Bootes zu verstauen, ist das Konzept von Revolve (Artikel lesen) . Im ausgerollten Zustand ist es 1,90 m lang, und am Ende kann man verschiedene Zubehörteile befestigen. Es ist steif genug, um zu manövrieren, aber dank eines Neoprengriffs auch schwimmfähig.

Icom IC-M510E mit Smartphone verbunden
Diese ASN Fixed VHF Class D (Artikel lesen) bietet alle Standardfunktionen eines UKW-Geräts und zusätzlich Navigationsfunktionen. Man entdeckt auch neue vernetzte Nutzungsmöglichkeiten: die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und das VHF über das Wi-Fi-Netzwerk von seinem Smartphone aus zu steuern.

Mercury-Außenbordmotor mit 600 PS
Das ist der größte Außenbordmotor des amerikanischen Herstellers Euro! Dieser Motorkopf mit 12 V-Zylindern und 7,6 Litern Hubraum leistet 600 Euro! Dieser Motorblock ist mit einem festen Antriebskopf mit einer rotierenden Basis ausgestattet, die mit einem Getriebe (zwei automatische Gänge) versehen ist. Auch wenn er nicht allen Bootsfahrern gefällt, ist seine Ankunft ein Highlight für das Jahr 2021. Die Beschleunigung ist atemberaubend, wie Sie sehen können indem Sie unseren Test des Bernico RXP14 lesen, der 2x600 PS erhielt (den Artikel lesen) euro!

Elektrischer Antrieb Temo
Temo ist eine leichte elektrische Antriebslösung für Ihre Beiboote (Artikel lesen) . Schluss mit schweren Außenbordmotoren, die nicht unbedingt leicht zu installieren sind. Es handelt sich um eine Art Spoiler, der einfach auf dem Heckspiegel in einer einfachen Schwimmdolle positioniert wird. Sein Teleskopstiel beherbergt die 300-W/h-Batterie des Elektromotors und lässt sich in der Länge verstellen, um für verschiedene Größen von Beibooten geeignet zu sein. Die Reichweite beträgt je nach verwendeter Leistung zwischen 40 min und 1,5 h. Die maximale Leistung beträgt 1000 W (1,5 PS). Es wurde 2019 als Prototyp vorgestellt und wird 2021 mit voller Kraft auf den Markt kommen.

Clic & Fill von Navyclic
Clic&Fill ist ein Zubehörteil, das auf das Gewinde des Nables des Wassertanks geschraubt wird (Artikel lesen) und die dem Bootsfahrer das Befüllen erleichtert. Anschließend muss nur noch ein Schlauch an den Aquastop-Anschluss auf der anderen Seite angeschlossen werden, damit sich der Kreislauf öffnet und das Wasser in den Tank fällt. Neben der Anti-Müllentsorgung verhindert dieses kleine Zubehör auch Verschmutzungen.
