Test / Sea Ray SDX 250, ein familienfreundlicher Daycruiser mit echtem Fahrgefühl

Das Sea Ray SDX 250 ist ein offener Rumpf von weniger als 8 m Länge - zugelassen für die Straßenbegrenzungslinie - mit einem geräumigen, asymmetrischen Decksplan und einem Bowrider-Vordeck. Wir hatten die Gelegenheit, den SDX 250 als Außenborder zu testen, dessen Segeleigenschaften auf flachem Wasser ein Genuss sind.

Eine polnische Konstruktion nach amerikanischen Standards

Die Sea Ray SDX 250 ist ein Daycruiser mit einer Länge von 7,67 m und einem Großbaum von 2,59 m, der die maximale Größe für ein Trailerboot darstellt. Das Boot wurde in der polnischen Fabrik der amerikanischen Marke für den französischen Markt gebaut und hat denselben Rumpf wie sein amerikanisches Pendant. Die Bauvorschriften sind zwar in beiden Ländern gleich, aber die Tatsache, dass in Polen gebaut wird, senkt den Preis. Das europäische Modell verfügt außerdem über eine größere Auswahl an Optionen, insbesondere bei den Farben der Polsterung und des Rumpfes.

Innenbord- oder Außenbordversion, Änderungen der Ausstattung im hinteren Teil des Cockpits

Das Modell ist als Innen- und Außenbordmotor erhältlich, was zu Änderungen in der Gestaltung des hinteren Cockpits führt. Bei der Außenbordversion wird der Mercury mit 250 PS (seiner maximalen Leistung) von einer geräumigen Badeplattform eingerahmt, auf der man sich leicht von einer Schürze zur anderen bewegen kann. Der Zugang zum Cockpit erfolgt über einen seitlichen Durchgang an Steuerbord ohne jegliche Stufe. Die auf Schienen gelagerte Rückbank lässt sich in das Cockpit zurückschieben, um noch mehr Platz auf der Plattform zu schaffen, während die kippbare Rückenlehne eine Sitzbank mit Meridian vor dem Meer ermöglicht. Unter der Sitzbank auf der Backbordseite befindet sich ein großer Stauraum für Wassersportgeräte.

La plateforme arrière sur la version hors-bord
Die Heckplattform bei der Außenbordversion
La banquette arrière sur rails, face à la mer avec méridienne
Die Rückbank auf Schienen, dem Meer zugewandt mit Meridian

Bei der Innenbordversion ist die hintere Plattform ebenfalls groß und aus einem Stück (der 250 PS starke Mercruiser-Innenbordmotor ist unter der Sonnenliege in der Mitte verborgen). Im Gegensatz zur Außenbordversion ist die Sonnenliege sehr groß und bietet drei Personen einen bequemen Platz mit Blick auf das Meer, auch dank der kippbaren Rückenlehne. Auf der Steuerbordseite befindet sich außerdem der Stauraum. Der Zugang zum Cockpit erfolgt ebenfalls auf der Steuerbordseite, jedoch über eine Stufe. Ein weiterer Stauraum ist im Durchgang positioniert.

Un grand bain de soleil sur la version inboard
Ein großes Sonnenbad auf der Inboard-Version
Une seconde plateforme de bain manuelle
Eine zweite manuelle Badeplattform

Benutzerfreundlichkeit und Platz im Cockpit

Hier enden die Unterschiede in der Ausstattung der beiden Versionen. Das benutzerfreundliche Cockpit ist geräumig und bietet viele Sitzgelegenheiten, um einen Tag auf See zu verbringen: eine L-förmige Steuerbordbank, unter der eine Kühlbox oder ein Kühlschrank mit einer Befestigung für den Cockpittisch installiert werden kann, und eine zweite, kleinere Sitzbank gegenüber. Die Rückenlehnen der Piloten- und Copilotenbank lassen sich ebenfalls kippen, um als Rückenlehne im Cockpit oder als Rückenlehne beim Segeln zu dienen. Ein weiteres Staufach ist in den Boden des Mittelgangs integriert.

Un cockpit convivial
Ein benutzerfreundliches Cockpit

Ein ergonomisches Cockpit

Der Steuerstand auf der Steuerbordseite ist mit einem Armaturenbrett mit Touchscreen ausgestattet. Er bietet eine bequeme sitzende Fahrposition, bei der die Füße gegen eine Fußstütze gelehnt sind. Eine kleine, umschließende Windschutzscheibe bietet Schutz vor dem Wind während der Fahrt. Eine geschlossene Kabine beherbergt eine Toilette und eine kleine Liegefläche, die den Kindern für ein Nickerchen dienen kann, aber der Raum wird eher der Aufbewahrung gewidmet sein.

Un poste de pilotage idéal pour piloter assis
Ein ideales Cockpit, um im Sitzen zu steuern
Une petite cabine avec WC idéale pour ranger les affaires
Eine kleine Kabine mit WC, die ideal zum Verstauen von Sachen ist

Ein Strand vor bowrider

Das Vorderdeck beherbergt einen gegenüberliegenden Salon oder ein Sonnenbad. Sie ist über einen seitlichen Durchgang auf der Backbordseite zugänglich, der durch eine Tür und eine Öffnung in der Windschutzscheibe verschlossen ist. Die SDX 250 ist so konzipiert, dass sie diese kleine Kabine aufnehmen kann.

Das Cockpit wird von einem Eurobügel überspannt, den man zum Transport herunterklappen kann und der ein Bimini oder Optionen für gezogene Sportarten tragen kann. Weitere Optionen sind Fender mit Clips oder ein Bugstrahlruder.

Une plage avant qui se transforme en carré
Ein Vorderdeck, das sich in ein Quadrat verwandelt

Qualitativ hochwertige Konstruktion und Verarbeitung

Wie die anderen Modelle der Reihe weist auch der SDX eine hohe Verarbeitungsqualität auf. Dasselbe gilt für die Verarbeitung. Es gibt verschiedene Bodenbeläge (Schaumstoffboden oder Teppich) und Farben wie Grau oder Beige. Das Gleiche gilt für die Polsterung, die in vielen Farben erhältlich ist. Es gibt zahlreiche Getränkehalter, USB-Anschlüsse und ein Fusion-Audiosystem, das eine beeindruckende Qualität aufweist.

Sanftes und zugleich sportliches Fahren

Bei strahlendem Sonnenschein und flachem Wasser hatten wir die Gelegenheit, den SDX 250 OB (Außenbordversion) mit seiner maximalen Leistung von 250 PS, einem Mercury V8-Außenbordmotor, zu testen. Es ist auch möglich, eine geringere Leistung mit 225 oder 200 PS zu wählen.

Der SDX erreicht nach 6,8 Sekunden seine Startgeschwindigkeit und gewinnt an Leistung, bis er seine Reisegeschwindigkeit von 24 Knoten (4euros000 U/min) bei einem Verbrauch von 37,9 l/h erreicht. Die Höchstdrehzahl von 6000 Umdrehungen pro Minute (genau 5980) führt zu einer Höchstgeschwindigkeit von 39,7 Knoten bei einem Verbrauch von 85,9 Litern pro Stunde.

Essai du Sea Ray 250 OB avec 250 ch
Test des Sea Ray 250 OB mit 250 PS

Der SDX 250 OB ist wirklich angenehm zu fahren, mit einer stabilen Fluglage und leicht zu beherrschenden Kurven. Das Fahrgefühl ist sanft und sportlich zugleich, und selbst bei Höchstgeschwindigkeit gibt es keine Ruckler oder Sprünge. Ein ideales Modell, um sowohl mit der Familie zu segeln als auch sich dem gezogenen Gleitsport hinzugeben. Das Wasser war am Tag unserer Testfahrt glatt, aber leider nicht geeignet, um das Boot bei Wellengang zu testen. Mit diesem neuen Modell bestätigt Sea Ray jedoch erneut die Seetauglichkeit seiner Rümpfe, soweit wir das beurteilen können.

Um das Segeln mit der Familie zu erleichtern und die gute Zeit auf dem Wasser zu maximieren, kann man sich für einen Autotrim entscheiden, der die Trimmung des Bootes automatisch anpasst.

Weitere Artikel zum Thema