Eine Reihe von Außenbordern, die dem Freizeitspaß auf dem Meer gewidmet sind

Die "Sport"-Reihe von Merry Fisher umfasst drei Modelle, den 695, den 795 und den 895. Die 795 Sport Serie 2 ist also die mittlere Größe der Reihe. Sie übernimmt das Unterwasserschiff der Weekender-Version, bringt aber zusätzliche Außenbereiche mit sich. Die 795 ist mit einem zentralen Steuerhaus ausgestattet und hinterlässt breite und sichere Durchgänge, die eine freie Bewegung zwischen dem hinteren Cockpit, dem Innensteuerstand und dem Vorderdeck ermöglichen.
Ein modularer Deckplan

Der Zugang zum Boot erfolgt über die beiden Badeplattformen auf beiden Seiten des Motors, wobei nur die Steuerbordplattform mit einem Handlauf ausgestattet ist. Das geräumige Cockpit bietet viel Platz für zahlreiche Aktivitäten. Die drei umklappbaren Sitzbänke verwandeln den großen Raum in eine Cockpit-Lounge, die durch eine ausziehbare Heckklappe in der Verlängerung des Steuerhauses geschützt werden kann.

Für Angler gibt es ein Schneidebrett vor dem Motor, während ein optionaler Fischteich vor der Badeplattform seinen Platz findet. In den großen Boxen im hinteren Teil des Cockpits finden Angelruten und andere Ausrüstungsgegenstände Platz.
Eine optionale Küche wird ebenfalls von der Werft in der Vendée angeboten

Auf der Steuerbordseite ist das Schanzkleid durch eine Cut-Out-Tür gekennzeichnet, die das Anbordgehen erleichtert, wenn man längsseits oder auch an einem Katway anlegt.

Ein 2 e der optionale Steuerstand kann im Cockpit an der Steuerbordseite des Steuerhauses installiert werden. Diese Option wird bei Anglern beliebt sein, da sie so die Kontrolle über das Boot behalten können, während sie im Heck fischen.
Das vordere Cockpit ist tief und bietet einen 2 e lebensraum dank einer "U"-förmigen Sitzbank und einem abnehmbaren Tisch, der in eine Sonnenliege umgewandelt werden kann. Er kann mit einem Sonnensegel geschützt werden.

Am Bug ist die Davit leicht versetzt, um Platz für den Ankerkasten und eine klappbare Sprosse zu schaffen, die den Zugang beim Anlegen über den Bug erleichtert.

Ein einladendes Steuerhaus
Der Zugang zum Steuerhaus erfolgt über zwei seitliche Schiebetüren. Seine Einrichtung gibt es in zwei Versionen:
-eine erste mit einem großen hinteren Fenster, das die Zirkulation mit der Außenwelt optimiert, und einem dritten Innensitz

-eine zweite mit einer inneren Sitzbank

Im vorderen Bereich befindet sich eine kleine Doppelkoje mit einer optionalen geschlossenen Toilette. Dieser Schlafbereich wird keinen Anspruch auf einen komfortablen Empfang erheben, um dort mehrere Nächte zu verbringen. Unter dem Fahrer- und dem Beifahrersitz befinden sich zahlreiche Ablagen und ein Kühlschrank.

Alle Sitze sind drehbar und ein cleverer Tisch, der über ein Schieberohr an der Decke befestigt ist, ermöglicht es, ein gegenüberliegendes Wohnzimmer einzurichten.

Auf dem Dach des Steuerhauses bietet die Werft verschiedene Arten von Ausrüstungen an: LED-Scheinwerfer, Rutenhalter sowie eine Dachreling (wie bei Ihrem Auto), die mehrere Paddel oder ein Kajak aufnehmen kann.

In der Schifffahrt, ein Familienverhalten
Die Merry Fisher 795 Sport Serie 2 wird nur als Außenborder angeboten. Unser Testmodell war mit einem 250 PS starken Yamaha V6 ausgestattet, der stärksten Motorisierung, die es für dieses Gerät gibt.

Unsere Testfahrt fand bei 15 Knoten Wind mit einem kurzen mediterranen Wellengang statt. Der Treibstofftank mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern war voll und die Besatzung bestand aus vier Personen. Wir erreichten eine Spitzengeschwindigkeit von 32 Knoten und unsere Reisegeschwindigkeit betrug 18 Knoten bei einer Motordrehzahl von 4000 Umdrehungen. Der Verbrauch lag zu diesem Zeitpunkt bei 43 Litern pro Stunde. Das Programm der 795 ist auf Vielseitigkeit und Familiennutzung ausgerichtet, aber trotz ihrer 250 PS fehlt es der Merry Fisher 795 ein wenig an Dynamik und sie wird einen Fahrer, der nach einem gewissen Fahrgefühl sucht, nicht zufriedenstellen können.
Im Stand ist das Merry Fisher 795 Sport Serie 2 sehr stabil, was beim Ankern oder Angeln sehr willkommen sein wird.
Budget und Bilanz
Jeanneau hat ein reines Angelmodell so weiterentwickelt, dass es sich für eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten eignet, ein Segment, das normalerweise von den skandinavischen Herstellern dominiert wird. Die Merry Fisher 795 Sport Serie 2 wird zu einem Einführungspreis von 73.500 Euro (inkl. MwSt.) angeboten. Mit diesem Preis ist sie im Vergleich zur Konkurrenz gut positioniert, aber der zukünftige Eigner muss eine lange Liste von Optionen auswählen, um sein Boot richtig auszustatten. Unser Testmodell, das mit allen Optionen und der maximalen Leistung ausgestattet war, kostete 118.500 Euro (inkl. MwSt.).
Die Kunst der Kompromisse ist bei Mehrzweckbooten immer schwierig. Uns hat die Ausstattung gut gefallen, auch wenn die Vielseitigkeit ein wenig auf Kosten des Fahrvergnügens geht.