Identitätskarte der Insel
Die Île des Pins liegt außerhalb der neukaledonischen Lagune. Sie ist 152 km² groß und hat etwas mehr als 2000 Einwohner, die Kunié, die in verschiedene Clans eingeteilt sind. Im Südosten liegt Vao, der Hauptort.

Zwischen 1872 und 1880 beherbergte die Insel mehr als 3000 Sträflinge, die in das Straflager der Strafvollzugsbehörde deportiert wurden. Die Landschaft ist heute geprägt von verschiedenen Holzarten wie Kiefern, Araukarien, Banyanbäumen, Kohus und Bugnys sowie von zahlreichen Buchten mit weißem Sand und glasklarem Wasser.
Auf der gesamten Insel gibt es keinen Alkoholverkauf. Alkohol wird nur in den Bar-Restaurants der wenigen Hotels konsumiert.

Ruhiger Ankerplatz in der Kuto-Bucht
Um auf der Île des Pins ein paar Stunden zu verweilen oder mit dem Boot zu übernachten, ist das Ankern nur im Südwesten der Insel, in der Bucht von Kuto, erlaubt. Hier beträgt die Wassertiefe zwischen 4 und 10 m. Es gibt keine Bojen und Sie müssen damit rechnen, dass Sie den Anker im sandigen Grund auslegen.
In der Regel ist der Ankerplatz recht ruhig, auch wenn Fracht- und Passagierschiffe an der Pier anlegen. Die angrenzende Bucht nennt sich übrigens die Walzenbucht!
Ein Hotel liegt direkt am Strand, gegenüber dem Ankerplatz. Sie können es nutzen, um etwas trinken zu gehen oder etwas zu essen. Wenn Sie die Straße in Richtung Norden entlanggehen, sind ein kleiner Lebensmittelladen und eine Bäckerei ebenfalls schnell zu Fuß zu erreichen.

Die Kanumera-Bucht in unmittelbarer Nähe
Auf der anderen Seite der kleinen Halbinsel befindet sich die Kanumera-Bucht, die ebenfalls eine wunderschöne Landschaft bietet. Je nach Windstärke kann man sie der Kuto-Bucht vorziehen, um den Strand zu genießen oder Wassersportaktivitäten wie Paddeln oder Kajakfahren nachzugehen.
Beachten Sie, dass alles, was fliegt, auf der Insel tabu oder verboten ist: Das Fliegen einer Drohne und das Kite-Surfen gehören dazu. Man sollte auch darauf achten, nicht auf den heiligen Felsen in der Bucht zu klettern!

Vom Ankerplatz aus auf Entdeckungsreise gehen
Am Ufer der Kuto-Bucht, in der Nähe der Anlegestelle, arbeiten Schnitzer an Bugny. Ein Gespräch mit ihnen bietet einen Einblick in diese beeindruckende Handwerkskunst und eine Vorstellung von der lokalen Kultur.
Sie können auch eine Wanderung unternehmen: In etwa 2,5 Stunden zu Fuß von der Kuto-Bucht aus können Sie den 262 m hohen Pic N'Ga besteigen und dabei mehrere herrliche Aussichtspunkte auf die Île des Pins und die verschiedenen Buchten entdecken.

Um weiter zu kommen, können Sie sich bei den umliegenden Hotels und Campingplätzen Mountainbikes, Autos oder Motorroller ausleihen. Bei einer Inselrundfahrt können Sie die verschiedenen Stämme durchqueren, das Dorf Vao und die Kirche Notre Dame de l'Assomption entdecken, die Bucht von Saint-Maurice mit zahlreichen Totempfählen, die von allen Clans der Insel geschnitzt wurden, das natürliche Schwimmbad der Baie d'Oro, die Höhlen und Überreste aus der Zeit des Strafvollzugs besichtigen.

Und für diejenigen, die eine neue Art des Segelns kennenlernen möchten, werden Einschiffungen in Pirogen angeboten, die von der traditionellen Holzbauwerft in der Bucht von Saint-Joseph aus starten.
