Eine Segeltour in einem Figaro Bénéteau 3, um junge Segler anzulocken

© Josselin Didou - QAPTUR / classe Figaro Bénéteau

Die Figaro-Rennstrecke wird von allen als die Rennstrecke der Strenge beschrieben, auf der die besten Segler ausgebildet werden. Dennoch schreckt dieser Ruf, der für Qualität bürgt, auch junge Segler ab. Um diese Ängste abzubauen und junge Talente anzuziehen, übernimmt die Figaro-Klasse die "Tour Voile", allerdings in einem veränderten Format

Jungen Seglern beim Einstieg in die Figaro-Beneteau-Klasse helfen

Anfang 2022 wurde die Figaro-Bénéteau-Akademie ins Leben gerufen, deren Ziel es ist, neuen Seglern den Einstieg in die Figaro-Klasse zu erleichtern. Viele der großen Namen der Hochseeregattaszene haben die Rennserie durchlaufen, bevor sie auf größere Boote umgestiegen sind, und haben so freie Plätze für die neue Generation hinterlassen. Aber dieser solide Ruf von "Macher großer Seefahrer" ist auch ein Druck für neue aufstrebende Segler, insbesondere junge Leute, die aus dem olympischen Bereich kommen und sich von der Monotypie und den legendären Rennen angezogen fühlen. Das Ziel der Figaro-Klasse und der FFVoile ist es daher, diesen jungen Menschen den Fuß in die Tür zu stellen, indem sie sie begleiten.

Die Klasse durch ein neues Rennen bekannt machen

Die Erfahrung der ersten Saison der Académie-Tour hat gezeigt, dass es an einem punktuellen Event fehlt, um dieser neuen Generation den Figaro in Begleitung von Seglern der Tour näher zu bringen. Mit der Einführung der Tour Voile im Jahr 2023 soll jungen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, an einem Rennen teilzunehmen, ohne unbedingt die gesamte Meisterschaft zu bestreiten. Auf diese Weise können sie die Rennstrecke kennenlernen, den Hochseesegelsport entdecken, dabei Wertschätzung und Unterstützung erfahren und entscheiden, ob sie dauerhaft in die Rennstrecke aufgenommen werden möchten. Die Bezeichnung Tour Voile, früher Tour de France à la Voile, wurde von der FFVoile übernommen, da die historische Veranstaltung aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen eingestellt wurde.

Les Figaro Bénéteau 3 en épreuve
Die Figaro Beneteau 3 in der Prüfung

Die Tour Voile, Version Figaro 3, die in den ersten beiden Juliwochen ausgetragen wird, wird sich vor allem aus finanziellen Gründen auf bereits bestehende Veranstaltungen der französischen Elite-Meisterschaft im Hochseerennen stützen. So wird die Tour de Bretagne à la Voile 2023 in zwei Wettbewerbe aufgeteilt: eine traditionelle Doppeldivision, die für die Meisterschaft gewertet wird, und eine Division für eine vierköpfige Mannschaft, darunter eine Frau und zwei Crewmitglieder unter 26 Jahren. Auf die erste Woche, die in Quiberon abgeschlossen wird, folgt eine zweite Woche, die in Richtung Vendée und Charente-Maritime führt. Die Idee, so die Organisatoren, sei es, drei Städte anzulaufen, mit Nachtfahrten, gebauten Strecken im Stil von Bananen oder Küstenfahrten.

Zwar wurde das Pflichtenheft an mehrere von der Fédération Française de Voile ausgewählte Rennorganisationen vergeben, doch das Modell muss noch erfunden werden. Die Bewerbungen müssen bis zum 14. Dezember 2022 eingereicht werden.

Figaro Beneteau 3 zu vermieten

Um den Bedürfnissen der Figaro-Beneteau-Besitzer gerecht zu werden und Neulingen Boote zur Verfügung zu stellen, hat die Klasse einen Miettarif für drei Monate eingeführt. Diese Formel wird es Neulingen ermöglichen, ein Boot zu haben, mit dem sie trainieren und an dieser Tour Segeln teilnehmen können.

Weitere Artikel zum Thema