Wird auf der Nautic de Paris 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt, die RM 1380 ist das vierte 45-Fuß-Modell der Werft in Rochester . Der Rumpf der RM 1380 ist vollständig aus Sperrholz gefertigt.
Umgekehrte Schur von Deck und Bug

Dieses Segelboot wurde von der Firma Lombard entworfen und hat eine straffere Linie. Das Deck und der Bug sind spiegelverkehrt, aber die Deckslippe ist nun abgeschrägt. Diese verringert die Decksfläche, hat aber einen Facetteneffekt, der die Linie leichter macht. Das Pfeifendeck wurde auch bis zu den Steuerständen verlängert, wodurch eine anmutige Linie nach hinten entsteht und das Cockpit geschützt wird.
Erhältlich mit 3 Arten von Anhängseln
Wie der Rest der Modellreihe ist auch die RM 1380 in drei Versionen von Anhängseln erhältlich: Zweikieler, Hubkiel und Festkiel. In der Zweikiel-Version beträgt der Tiefgang immerhin 1,95 m, was den Willen zeigt, eine steife Segelyacht zu produzieren.

Das Cockpit ist zwischen den beiden Steuerständen organisiert, vor denen sich die Großschotwinschen befinden, die eine deutsche Schot bedienen. Vor dem Cockpit befinden sich die Fockschotwinschen, die im Niedergang gut zentriert sind und eine gute Position für den Trimmer bieten, der aufrecht stehen wird und nicht in vierfacher Ausführung gebeugt ist. Die beiden Pianowinschen vervollständigen diese Anordnung.

Von 2 bis 4 Doppelkabinen

Die Einrichtung dieses RM bleibt sehr traditionell. Auf einer Ebene mit dem Salon liegen die U-förmige Küche auf Backbord und der Kartentisch auf Steuerbord dem Salontisch gegenüber. Dieser Innenraum ist mit seinen weißen Trennwänden extrem hell. Liebhaber werden die riesigen Glasflächen auf dem vorderen Teil des Roofings zu schätzen wissen.

Wir haben das Schiff in seiner 3-Kabinen-Version kennengelernt. Das vordere Dreieck ist mit einer großen Eignerkabine belegt. Die vordere Spitze kann durch eine Trennwand abgetrennt werden, wodurch das Boot in eine 4-Kabinen-Version umgewandelt wird. Auf dem Vorschiff ist die Toilette getrennt: An Backbord befindet sich eine echte Dusche und an Steuerbord ein separates WC. Eine weitere Toilette im Heck hat ebenfalls eine Dusche, die vom WC getrennt ist.

Im Heck befinden sich zwei Doppelkabinen, die unter dem Cockpit Platz finden. Eine davon kann auf Wunsch des Seglers als Stauraum genutzt werden, ist aber immer von innen zugänglich, da es nicht vorgesehen ist, in den Cockpitbänken Kästen zu schaffen.




Schneller Kreuzer?

RM zeigt Farbe, nicht nur auf dem marineblau lackierten Rumpf. Für die Werft gehört die RM 1380 in die Kategorie "schneller Familienkreuzer". Martin Lepoutre, der Leiter der Werft, kündigt an: " Mit diesem Boot werden die täglichen Durchschnittswerte von über 200 Seemeilen leicht überschritten. "Jetzt müssen wir das neue Segelboot nur noch testen, um diese Prognosen zu bestätigen.