Ein erster elektrischer Prototyp
Immer mehr Werften versuchen sich an elektrischen Antrieben. Der jüngste ist der amerikanische Hersteller Chris Craft, der seit fast 150 Jahren für seine eleganten Dayboats bekannt ist. Auf der Miami International Boat Show stellte er einen Prototyp des kleinsten Modells seiner Lauch GT-Reihe vor, die Launch 25 GTe. Es handelt sich um einen 7,81 m langen Bowrider mit einem 420 PS starken EVOA-Inboard-Elektromotor mit Sterndrive und einer 133-kWh-Batterie.

Ein nicht zu unterschätzender Gewichtszuwachs
EVOA ist einer der führenden Entwickler von elektrischen Antriebssystemen für den Sportbootmarkt in den USA. Die Werft gibt eine Höchstgeschwindigkeit von 43 Knoten und eine ungefähre Reichweite von 2 Stunden bei dieser Geschwindigkeit an. Während die Ausstattung und die Abmessungen gleich bleiben wie bei der Launch 25 mit Verbrennungsmotor, wird das Gewicht durch die zusätzlichen Batterien in die Höhe getrieben. So weist das elektrische Modell 3.525 kg gegenüber 2.753 kg bei der herkömmlichen Version auf.

Tests zur Validierung einer zukünftigen Produktion
Der Launch 25 GTe wurde in Zusammenarbeit mit der Winnebago Industries Advanced Technology Group gebaut, zu der auch die Marke Chris Craft gehört. Es handelt sich um einen ersten Prototypen, aber der Hersteller prüft derzeit die Möglichkeit einer kommerziellen Version. Zunächst wird eine Reihe von Tests durchgeführt, bevor die Serienproduktion in Angriff genommen wird.