Persönlicher Schutz
Antifouling enthält Biozide, die schädlich für Ihre Gesundheit und die Umwelt sind. "Bio" bedeutet Leben und "cide" bedeutet töten... Was gut für Ihren Kiel ist, ist viel weniger gut für Ihre Gesundheit. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich mit den folgenden Materialien angemessen ausrüsten, bevor Sie an Ihrem Boot arbeiten:
- einen Ganzkörperanzug zum einmaligen Gebrauch
- einweghandschuhe aus Latex oder Nitril

- eine Schutzbrille
- eine Patronenmaske mit Ersatzpatronen. Wenn die Patronen noch aus der vorherigen Verkleidung stammen, haben sie ihre Filterwirkung verloren. Sie müssen daher ausgetauscht werden.
Die Vorbereitung des Kiels
Für die Vorbereitung der lebenden Werke werden folgende Materialien benötigt:
- ein Hochdruckreiniger ermöglicht es Ihnen, Ihren Kiel zu reinigen, sobald er aus dem Wasser kommt

- der Schaber hilft Ihnen, das alte Antifouling zu entfernen
- ein Antifouling-Entferner, der mit einer Bürste oder einem Pinsel aufgetragen wird
- eine Epoxidbeschichtung ist nützlich, um Einschläge oder Kratzer auf lebenden Werken auszufüllen
- ein Wasserschleifpapier, um die Oberfläche für das neue Antifouling vorzubereiten

- ein Entfetter entfernt Materialreste und sorgt dafür, dass die Grundierung oder das Antifouling gut haften. Er wird mit einem sauberen Tuch aufgetragen.

- das Abdeckband wird die Wasserlinie und die Bereiche, die nicht bemalt werden sollen, schützen. Es kann durch eine Polyanfolie ergänzt werden, um tote Kunstwerke zu schützen.

Das Auftragen von Grundierung und Antifouling
Neben den Produkten, die Sie für Ihren Kiel gewählt haben, d. h. eine harte oder erodierbare Matrix, benötigen Sie :
- einem Mischer, um Ihr Antifouling zuzubereiten
- einer Farbwanne oder eines Farbwagens
- einer Rolle oder einem Lackierpinsel in mehrfacher Ausführung
Nicht zu vergessen: Ellenbogenöl!