Die Wahl des Unterwasserschiffs eines Bootes hängt von dem Programm ab, das man anstrebt. Heutzutage arbeiten Schiffsarchitekten daran, effiziente Unterwasserschiffe zu entwerfen, um Treibstoff zu sparen. Es gibt drei Arten von Rumpffamilien: Verdränger, Halbgleiter und Gleiter. Jede hat ihre eigenen Merkmale und Besonderheiten und entspricht einem bestimmten Bootstyp und damit einem bestimmten Programm.
Erfahren Sie in diesem Dossier mehr über die verschiedenen Typen, die Meinung eines Architekten, aber auch über die damit verbundenen Rumpfformen.
Zusammenfassung des Berichts
1
Die Wahl des Unterwasserschiffs aus der Sicht des Schiffsarchitekten
2
Der Verdrängungsrumpf, Komfort und Autonomie
3
Der halbgleitende Unterwasserschiff, der Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Komfort
4
Der gleitende Kiel oder die Wahl der Geschwindigkeit und des schnellen Segelns
5
Rumpfformen im Detail
6
Redan, Virure, Bouchain... die Eigenschaften von Kielen erklärt
7