Golden Globe Race: Sie ist angekommen!

Nach acht Monaten auf See, genau 235 Tagen, hat Kirsten Neuschäfer die Ziellinie durchschnitten. Die 40-jährige Südafrikanerin ist die erste Frau, die ein Rennen um die Welt im Alleingang gewonnen hat. Der Zweitplatzierte Abhilash Tomy liegt weniger als 100 Meilen hinter ihr. Es war ein schwieriges Rennen, da von den 16 Teilnehmern, die an den Start gegangen waren, nur noch drei im Rennen waren. Die anderen mussten aufgeben oder einen Zwischenstopp einlegen, wie der Engländer Simon Curwen, der einige Stunden vor Kirsten ankam und in der Kategorie Chichester (mit einem Zwischenstopp) gewann.
The Ocean Race, Umbruch an der Spitze der Etappe

Der Start des Mannschaftsrennens um die Welt, das auf IMOCA-Booten ausgetragen wird, fand am Sonntag, den 23. April 2023, in Itajia in Brasilien statt. Bei dieser Etappe konnte die von Sébastien Simon geskipperte GUYOT Umwelt, die bei der vorherigen Etappe beschädigt worden war, an den Start gehen. Während er an der Spitze lag, entmastete Holcim-PRB von Kevin Escoffier am 27. April. Er wird versuchen, einen Mast zu finden und am 21. Mai in Newport an den Start zu gehen. Er überlässt den Platz an der Spitze dem 11th Hour Racing Team.
Defi Atlantique, Abschluss in La Rochelle

Nach einem Zwischenstopp auf den Azoren startete das Class40-Rennen von Martinique aus in Richtung La Rochelle. Erwan Le Draoulec und seine Mannschaftskollegen von Everial überquerten die Ziellinie als erste, aber in der Endabrechnung gewann die Mannschaft von Crédit Mutuel unter Ian Lipinski.
Transat Paprec, 11 Figaro am Start

11 Mannschaften werden sich mit ihren Figaros auf den Atlantik begeben, um an der Transat Paprec teilzunehmen: Der Start ist für Sonntag, den 30. April vorgesehen. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass die Mannschaften gemischt sein müssen. Der Prolog in der Bucht von Concarneau brachte den Sieg von Skipper Macif. Nun haben alle Köpfe nur noch ein Ziel: Saint-Barthélemy in der Karibik.