Redaktion / Große oder kleine Boote: Der Traum vom Segeln für jeden erschwinglich

Die Größe spielt keine Rolle, nur der Reiz des Meeres und des Segelns. Wieder einmal laden wir Sie ein, angesichts der großen historischen Schiffe zu träumen, zu entdecken, wie man den Wassersport mit denjenigen teilen kann, die am weitesten davon entfernt zu sein scheinen, und sich die - erträumte - Zukunft der Freizeitschifffahrt vorzustellen.

Schiffe, die Träume wecken

Während Jollen und kleine Segelboote für Kenner einen unbestreitbaren Charme haben, ist es offensichtlich, dass große Dreimaster und andere Piratenschiffe in der kollektiven Vorstellungswelt breiter widerhallen. Und was könnte es für einen besseren Einstieg in die Welt der Seefahrt geben, bevor man selbst zum Experten wird? Die Armada in Rouen, die noch immer die Massen anzieht, ist der Beweis dafür. Auch die Forschung und die Polarschiffe, wie das neu Ausdauer .

Manchmal ist es auch ein schuldhaftes Vergnügen, durch das kleine Loch in der Backbordwand das Innere der Yachten reicher Besitzer zu entdecken. Denn ein großes Segelboot oder eine Motoryacht zu besitzen, ist auch in der Oberschicht ein Traum, wie bei dem verstorbenen Silvio Berlusconi. Es steht jedem frei, seinen Geschmack zu teilen oder nicht zu teilen...

Seine Grenzen überschreiten

Doch während für manche Menschen Komfort und Luxus zum Träumen anregen, scheint für andere das Segeln bereits ein Luxus zu sein, der aufgrund einer Behinderung unerreichbar scheint. Die nationale Woche für Handivoile und Handivalide versucht, diese Barriere zu durchbrechen und das Bootfahren zugänglich zu machen, nach dem Vorbild des Programms für das Wassersportzentrum in Plougonvelin . Ein Traum, der das ganze Jahr über gelebt werden sollte.

Von der Zukunft träumen

Die Zukunft mag beängstigend erscheinen, in einer Welt, die von den Herausforderungen des Klimas und dem Ende des Erdöls, dem Schlüsselelement im heutigen Wassersport, geplagt wird. Um weiter träumen zu können, muss der Wassersport neue Wege gehen. Viele Menschen beschäftigen sich mit diesem Thema, wie die Bénéteau-Gruppe bei ihren Mini 6.50.

Um von der Zukunft zu träumen, sollten wir nicht vergessen, von den Schiffen vergangener Zeiten zu träumen und alle zusammen zu segeln!

Weitere Artikel zum Thema