Ein echter Favorit
Die 2002 auf den Markt gebrachte Djinn 7 ist eine 7,2 Meter lange Jolle, die von der Werft B2 Marine hergestellt wird. Als großer Bruder der berühmten Blue Djinn liegt ihr Preis auf dem Gebrauchtmarkt zwischen 14.000 und 23.000 ?.
Maurice wohnt in den Südalpen in der Nähe des Lac de Serre-Ponçon und ist seit 2010 Besitzer eines Djinn 7 :
" Ich habe dieses Boot auf der Bootsmesse in Paris entdeckt. Ich segelte zu der Zeit mit der Macif in Marseille. Ich stieß auf den Stand von B2 Marine. Ich hatte die Offenbarung meines Traums, nämlich ein transportables Boot, das die Kapazität hat, meine Kinder und Enkelkinder mitzunehmen, und das es mir ermöglicht, sowohl auf dem See als auch auf dem offenen Meer zu segeln.
Ich warf mein Auge auf eine neuere Gelegenheit, die am See von Annecy und zuvor auf der Île de Ré beheimatet war".

Ein eklektisches Segelprogramm
Ob mit der Familie oder als Paar, Mauritius nutzt die Kapazitäten seiner Djinn7 voll aus und wechselt jedes Jahr das Segelrevier:
" Mein Boot ist von Juni bis Oktober auf dem Lac de Serre-Ponçon stationiert"

Als Bergbewohner und bekennender Süßwassersegler verlässt er einmal im Jahr die alpinen Gewässer, um zu dem von Aspro, der Vereinigung der Blue Djinn- und Djinn 7-Eigentümer, organisierten Eignertreffen zu fahren. Dabei nutzt er die transportable Seite seines Djinn 7, der sicher auf seinem Doppelachsanhänger sitzt, voll aus:

" Manchmal muss ich 1000 km auf der Straße zurücklegen, um in die Bretagne zu gelangen. Die Kombination aus Anhänger und Boot ist etwas mehr als 9 m lang, was ein geeignetes Fahrzeug erfordert. Nach der Ankunft brauche ich einen halben Tag, um es zu Wasser zu lassen, vorzubereiten und vollständig aufzuriggen.

Bei diesen Hochseesegeltörns bleibe ich einmal im Jahr drei Wochen am Stück an Bord".
Ein vielseitiges und kostengünstiges Boot
Die Djinn 7 ist ein einfaches und pflegeleichtes Segelboot. Von Grund auf war das von Maurice erworbene gebrauchte Modell sehr gut ausgestattet.
Die wichtigsten Änderungen betreffen die Annehmlichkeiten :
" Von Haus aus ist der Djinn 7 sehr praktisch. Ich habe die Ergonomie an Bord verbessert, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Da ich mehrere Wochen an Bord verbringe, muss ich den Platz an Bord optimieren. Außerdem habe ich eine Kühlbox installiert.

An Deck habe ich den asymmetrischen Spi durch einen Gennaker mit einem Ende draußen ersetzt. Ich habe auch ein Beiboot gekauft, das ich unter dem Cockpit lagere. Ich nehme die Leiter ab und schiebe das Beiboot darunter.
Außerdem habe ich eine elektrische Winde installiert, um ihn auf seinen Anhänger zu heben.
Ich habe mich in dieses Boot wirklich auf den ersten Blick verliebt. Der einzige Vorwurf, den ich ihm machen könnte, ist, dass das Auftakeln etwas lange dauert. Aber das ist nur ein Detail.

Die Instandhaltung ist wirklich erschwinglich. Wirtschaftlich gesehen kann man alles zu vernünftigen Beträgen nachbasteln. Und der Austausch von Tipps und Tricks zwischen Hausbesitzern ist wirklich vorteilhaft ".
Aspro, eine dynamische Eigentümervereinigung

Maurice ist seit dem Kauf seines Djinn 7 aktives Mitglied des Vereins und lobt den Aspro in den höchsten Tönen:
" Ich habe 12 Versammlungen gemacht, zweimal im Mittelmeer und die anderen an der Atlantikküste oder in der Bretagne. Der Austausch und die Gespräche, die wir mit dem Verein aufbauen, sind wirklich konstruktiv. Wir verbringen eine tolle Zeit. Ich hatte das Glück, dank des Vereins die gesamte Küste von Brest bis zum Bassin d'Arcachon zu entdecken. Die befreundeten Eigentümer zeigen uns ihre Gewässer, und ich wäre vielleicht nicht allein dorthin gegangen "
