Ein unleugbares Gefühl von Kraft
Um unter optimalen Segelbedingungen schnell und weit zu kommen, werfen wir in diesem zweiten Teil unseres Tests einen Blick auf die Ausstattung, den Decksplan und die Bewohnbarkeit der Wellcraft 435. Ein Musterbeispiel für eine Yacht, die sowohl auf dem Wasser als auch vor Anker liegt.
Im Hafen verrät die Wellcraft-Silhouette sofort ihren Charakter mit kräftigen Rumpflinien, Redans und ausgeprägten Kurven.
Ein gerader, hoch über dem Wasser stehender Bug, der von einer festen Zinne verlängert wird, und die umschließenden Balkone fallen dem Betrachter sofort ins Auge und machen es ihm schwer, sich von ihnen zu lösen. Wenn man dann noch einen neutralen oder sogar negativen Bug, muskulöse Planken und dunkle Seitenwände hinzufügt, erhält man ein unleugbares Gefühl von Kraft und ein Boot, das bereit für den Kampf zu sein scheint.

Der Mercury-Motor, der nur als Außenbordmotor mit dreimal 350 PS V10 erhältlich ist, wird stolz auf dem Heckspiegel zur Schau gestellt. Die 18-Zoll Revolution-Propeller mit vier Blättern treiben die über 10 Tonnen schwere Wellcraft an. Der geräumige Innenraum bietet Platz für einen optionalen Stabilisator.
Der Meisterbau wird von 3,8m auf 5,8m erhöht
Nach dem Einstieg über das Backbordheck springt einem die Modularität sofort ins Auge, sei es durch die L-förmige Rückbank, die großen Staufächer unter den Kofferräumen oder auch die beiden großen kippbaren Schanzkleider, die den Masterbau von 3,80 m auf fast 5,80 m vergrößern!

Die Zugänge zum Baden, sei es über die Plattformen, die die Motoren umgeben, oder über die Schanzkleider, sind fließend und sicher zugänglich. Der Klapptisch für 6 Personen und die gut ausgestattete Außenküche versprechen gesellige, dem Meer zugewandte Momente.
Der Decksplan ist durch eine klare Asymmetrie zwischen den Gängen gekennzeichnet. Man wird die Passage nach Steuerbord und einige Stufen zur Bugspitze bevorzugen.

Die Backbordseite entlang der Konsole ist extrem eingeschränkt, da die Breite jeglichen Verkehr oder Anlegemanöver behindert. Die 5 verschiedenen Decksebenen, um die Spitze auf der Steuerbordseite zu erreichen, müssen beachtet werden.

Die Handläufe sind gut platziert und allgegenwärtig, ebenso wie die sehr hohen Balkone. Auf dem Vorschiff hat man die Wahl zwischen einem sehr großen Sonnendeck und einer Sitzbank, die sich direkt über dem Ankerkasten befindet. Kleine, durchdachte Details wie die Beleuchtung oder die Steckdose, die in das Deck integriert sind (ein amerikanischer Standard), sorgen für zustimmendes Nicken.
Der weiche Boden erinnert an die Liebe der Amerikaner zu Teppichen

Eine schwere Tür lässt sich vollständig aufschieben und gibt den Blick auf eine Inneneinrichtung frei, die von dem italienischen Studio Garonni sorgfältig ausgearbeitet wurde.
Schiebedach, umgekehrte Windschutzscheibe, Kühlaggregat mit sehr großer Kapazität, ultrahoch ausgestattete Küche, der weiche Boden erinnert an die Liebe der Amerikaner zu dicken Teppichen...

" Home away from home" (Zuhause weg von Zuhause)
Man spürt, dass das Leben an Bord nicht nur eine Phrase ist, sondern eine Realität, die in das Pflichtenheft integriert wurde.

Die Designer haben nicht an Materialien gespart und sich besonders um die Verarbeitung gekümmert, sowohl beim Steuerstand als auch bei den Kabinen. Es gibt zwei Kabinen, die jeweils über eine eigene Toilette aus Sibuglass verfügen und allgegenwärtigen Luxus bieten.

3 Tanks für 1.290 Liter
Während die Midcab eher niedrig ist, ohne erdrückend zu wirken, ist die Master viel voluminöser. Sie verfügt über viel Stauraum, sodass Sie auch längere Aufenthalte an Bord planen können. Der Innenraum ist hell, gut belüftet und sehr gepflegt, männlich und doch kokett.
Zum Abschluss dieser nicht erschöpfenden Bestandsaufnahme der Wellcraft 435 sei noch auf das Fassungsvermögen der drei Tanks mit insgesamt 1290 Litern Diesel verwiesen. Genug, um von Seereisen zu träumen und die Leinen loszumachen.