Eine IMOCA-Struktur
Imoc-up wurde von Thomas Vanwindekens, einem Brüsseler Architekten, erdacht und entworfen und stellt eine IMOCA 60-Fuß-Yacht dar, die stark von der Hugo Boss 6 inspiriert ist, bei der man die Planken und das Deck vergessen hätte. Das ist nur die Struktur des Bootes. Aber eine Struktur, die so konzentriert ist, dass die Wasserlinien dieses hübschen Bootes deutlich hervortreten und es in ein Designobjekt verwandeln.
Ein ganz flacher Karton und eine Online-Anleitung

Der komplette Bausatz wird in einem ganz flachen Karton geliefert. Er enthält zwei Bögen 3 mm Sperrholz sowie zwei Bögen dickes Papier für die beiden Segel. Die Sperrholzplatten werden mit dem Laser präzise vorgeschnitten. Sie sind durch eine Papierfolie geschützt, die vor der Verwendung der Teile auf beiden Seiten abgezogen wird.



Um die Umweltbelastung zu reduzieren, wird die Aufbauanleitung nicht gedruckt, sondern durch das Einscannen eines QR-Codes zugänglich gemacht. Die Anleitung ist ganz im Stil von "Ikea" gehalten und enthält ein Minimum an Text (Französisch, Englisch) und ein Maximum an Zeichnungen sowie einige humorvolle und benutzerfreundliche Punkte! Die Erklärungen sind wirklich ausreichend und selbsterklärend, sodass sich der durchschnittliche Benutzer leicht zurechtfindet.
Einfache und zugängliche Montage

Der Aufbau eines IMOCA beginnt mit dem Zusammenbau des Berges und des Rückgrats des Modells. Hier werden der Mast, der Kiel und alle Spanten befestigt. Die restlichen Teile, wie Ruder, Foils oder Outrigger, werden mit diesem zentralen Teil verbunden.


Die Holzteile lassen sich mit bemerkenswerter Präzision zusammenfügen. Es ist nicht nötig, bestimmte Teile zu vergrößern oder zu schleifen. Trotz des Ratschlags, in bestimmten Fällen Sandpapier zu verwenden, haben wir davon keinen Gebrauch gemacht. Einige Punkte mit Holzleim, vor allem am Mast, um die Segel zu halten, sind notwendig.


Eine Takelage aus schwarzem Garn


Der Abschluss der Konstruktion erfolgt über die verschiedenen Takelageteile. Ein schwarzer Faden wird durch die verschiedenen dafür vorgesehenen Löcher gezogen. Das Ganze wird mit einfachen Knoten zusammengehalten - dafür muss man kein erfahrener Seemann sein -, die mit einem Klebestift gesichert werden. Das ist gut und bleibt so, wie es ist.
Eine Montage am Nachmittag

Während der Aufbauplan 3 bis 5 Stunden für den Aufbau eines Imoc-Ups vorsieht, haben wir unseren Aufbau in etwa 2 Stunden geschafft. Es ist ratsam, den Plan vor dem Start genau zu lesen, um die einzelnen Schritte zu verstehen und keine Überraschungen zu erleben, z. B. bei der Montage des Baums.
Auch wenn die Bauphase recht einfach ist, ist es vor allem die Freude, ein schönes Objekt zu Hause zu haben, die das Aufstellen eines Imoc-Ups mit sich bringt. Es selbst gebaut zu haben, ist ein Pluspunkt, wenn man es in seinem Wohnzimmer ausstellt. Das Imocup kann das Boot nicht nur flach, sondern auch in Schräglage halten, was verschiedene Ansichten des Rumpfes ermöglicht. Außerdem bietet der Designer auch die Möglichkeit, es an der Wand zu befestigen, damit es nicht zu viel Platz auf dem Sideboard einnimmt.