Die Platypus Spearfish ist ein einzigartiges Boot, da es sich um einen Katamaran mit einem abnehmbaren Teil handelt, mit dem die Passagiere bequem sitzend den Meeresboden erkunden können. Die Spearfish ist die kommerzielle Version des Prototyps, der 2020 vorgestellt wurde und seit 2021 mit der Organisation Blue Odyssey Initiative getestet wird, mit der die Platypus den Meeresboden beobachtet und kartiert. Die Tests wurden in Nouméa, Korsika und Südfrankreich durchgeführt. Insgesamt hat der Platypus 700 Betriebsstunden absolviert und 350 km im Unterwassermodus zurückgelegt.

Der Platypus Spearfish ist also ein 8,40 m langer Motorkatamaran, dessen zentrale Gondel zur Beobachtung des Meeresbodens unter Wasser fährt. Je nach Version können zwischen 4 und 6 Personen an Bord der Gondel Platz nehmen. Die Gondel ist vollständig geöffnet, aber die Passagiere atmen dank des Platypus Breathing System mit Luft, die vom Katamaran an der Oberfläche geliefert wird.
Während ein Teil der Crew auf Unterwassererkundung ist, können sich die anderen sonnen und dabei den Komfort eines modernen Schiffes genießen.
Der Katamaran wurde entwickelt, um den Wünschen der Freizeitschifffahrt, aber auch den Bedürfnissen von Wissenschaftlern oder Tourismusfachleuten gerecht zu werden.
Keine Taucherfahrung erforderlich
Es ist keine Tauchausbildung erforderlich, aber wer einen Tauchschein hat, kann die Platypus Spearfish in eine Tauchplattform verwandeln und die Tiefen rundherum selbstständig und ohne Flasche bis zu einer Tiefe von 15 m erforschen.

Der Katamaran kann mit einer Auswahl an elektrischen Außenbordmotoren oder optional mit herkömmlichen Verbrennungsaußenbordmotoren angetrieben werden. Im Tauchmodus bewegt sich das Boot mitsamt der Unterwassergondel mit einer Geschwindigkeit von 3 Knoten, während im Oberflächenmodus eine Geschwindigkeit von über 30 Knoten erreicht werden kann.
Die Laufzeit im Elektrobetrieb liegt je nach Motorisierung und gewähltem Batteriepark zwischen 6 und 12 Stunden. Das Eintauchen erfolgt in etwa 30 Sekunden und der Hersteller gibt eine Tauchzeit von 6 bis 12 Stunden an, je nach Konfiguration.

Der Katamaran wird nun zum Verkauf angeboten und ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Sanctuary, Tourer und Yacht Edition. Die Ausstattung ist deutlich umfangreicher und beinhaltet unter anderem eine Sonnenliege am Heck, ein Hifi-System mit 8 Lautsprechern und ein Bimini am Heck mit Solarzellen.